Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgargaz will den Gaspreis im August um 60% erhöhen

Foto: bulgargaz.bg

Das bulgarische Erdgasversorgungsunternehmen „Bulgargaz“ will den Erdgaspreis erhöhen und schlägt vor, dass er im August 152 Euro (297,89 Lewa) pro MWh betragen soll, heißt es auf der Website des Unternehmens. Die vorgeschlagene Erhöhung liegt etwa 60 Prozent über dem Preis für Juli, als das Gas noch 95 Euro (186,17 Lewa) pro MWh kostete.

Als Grund für die Preiserhöhung werden die hohen Preise angegeben, zu denen das Unternehmen das Erdgas kaufe. Zum Vergleich: Die Preise auf den europäischen Gasmärkten für Lieferungen im August 2022 überschreiten 171 Euro pro MWh, gibt Bulgargaz an.

Die Energieaufsichtsbehörde muss demnächst einen Termin für eine öffentliche Diskussion über die Forderung von Bulgargaz festlegen.

„Wir können gewisse Gaslieferungen aus Russland nicht ausschließen. Sie werden bereits jetzt realisiert - über andere russische Unternehmen oder Tochtergesellschaften“, sagte gegenüber dem BNR Ilijan Wassilew, ehemaliger Botschafter Bulgariens in Moskau von 2000 bis 2006.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mindestens drei Jahre für die Anschaffung von Löschflugzeugen erforderlich

Mehr als 95 Prozent der Brände im Land seien auf Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem Besuch im Katastrophengebiet bei Strumjani, wo er sich über die Maßnahmen des operativen Krisenstabs..

veröffentlicht am 29.07.25 um 09:10

Wetteraussichten für Dienstag, den 29. Juli

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 17°C und 24°C liegen, in Sofia bei etwa 18°C. Aus Nordwesten wird kühlere Luft nach Bulgarien strömen. Zunächst werden sich Quell- und Regenschauerwolken über den westlichen und zentralen Landesteilen,..

veröffentlicht am 28.07.25 um 19:45

Leichter Rückgang der Verbraucherpreise im Juli beobachtet

Der Warenkorb für Verbraucher ist innerhalb einer Woche um 1 Euro günstiger geworden.  Wie der Vorsitzende der Staatlichen Kommission für Warenbörsen und Großmärkte, Wladimir Iwanow, erklärte, seien die Ursachen dafür saisonbedingt – der Preisrückgang..

veröffentlicht am 28.07.25 um 18:00