Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Übergangsregierung vom Staatspräsidenten vereidigt

Foto: BGNES

Der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew stellte die Mitglieder der vierten von ihm ernannten Übergangsregierung vor, die die Leitung des Staates bis zu den vorgezogenen Parlamentswahlen am 2. Oktober übernehmen werden.

„Ihnen kommt die Verantwortung zu, ein Kabinett mit Herausforderungen zu leiten, die früheren Kabinetten erspart geblieben sind. Ihre größte Herausforderung betrifft die Sicherheit.“ Mit diesen Worten wandte sich Radew an den neuen Ministerpräsidenten Galab Donew. „Es tobt ein Krieg, dessen Folgen zu spüren sind. Die Spannungen auf dem Balkan nehmen wieder zu. Ihre erste Priorität ist es, zu verhindern, dass das Land in einen militärischen Konflikt hineingezogen wird“, betonte der Präsident.

Neben dem Beitritt Bulgariens zum Schengen-Raum und der Arbeit am Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan führte das Staatsoberhaupt als weitere Prioritäten das Kabinetts an: Gewährleistung der Sicherheit in der Energieversorgung und der Energiepreise, Kontrolle der Lebensmittelpreise und Aufdeckung der Wahrheit im Zusammenhang mit dem Bau der Haemus-Autobahn "Hemus" und anderer Korruptionsmachenschaften.

„Die Übergangsregierung ist kein „B“-Team. Die hundertste Regierung des Landes wird keine 100 Tage Toleranz haben. Verantwortung gegenüber Menschen und Vertrauen werden mich davor bewahren, das Gleichgewicht zu verlieren. Ich suche nicht nach einem Schlupfloch in den Gesetzen.“ Mit diesen Worten umschrieb der nun amtierende Ministerpräsident Galab Donew sich und die Erwartungen an die anstehende Kabinettsarbeit.

„Ich erwarte von meinen Ministern eine 100-prozentige Arbeit sowie die Organisation und Durchführung fairer Wahlen, die Wiederherstellung des Vertrauens gegenüber den Institutionen und Auswege aus allen ererbten Krisen, ferner den Abbau politischer Spannungen und die Fortsetzung der Arbeit am Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan“, fügte Donew hinzu.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Rumen Radew zu zweitägigem Besuch in Deutschland

Am 27. und 28. August wird Präsident Rumen Radew zu einem Arbeitsbesuch in Deutschland weilen.  In Berlin trifft er seinen Amtskollegen, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Auf Einladung des Vorstandsvorsitzenden des größten..

veröffentlicht am 27.08.25 um 08:30

Linke begrüßen Gespräche zwischen US- und russischem Präsidenten über dauerhaften Frieden in der Ukraine

Die BSP – Vereinigte Linke erklärte, sie begrüße das Engagement von Donald Trump und Wladimir Putin, durch Verhandlungen einen Frieden in der Ukraine zu erreichen. Die Sozialisten hießen auch die Teilnahme der europäischen Staats- und..

veröffentlicht am 22.08.25 um 12:15

Scheljaskow und Swyrydenko erörterten die Europaintegration der Ukraine

Premierminister Rossen Scheljaskow führte ein Gespräch mit der ukrainischen Premierministerin Julia Swyrydenko.  Während der Videoschalte bekräftigte er die unerschütterliche Unterstützung Bulgariens für die Ukraine im Kontext des Krieges...

veröffentlicht am 20.08.25 um 18:30