Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

NATO verstärkt ihre militärische Präsenz in Osteuropa

Foto: Reuters

Etwa 2.400 amerikanische Soldaten der 101. US-Luftlandedivision werden in Rumänien, Bulgarien, Ungarn und der Slowakei eingesetzt, um die Ostgrenze der NATO zu schützen, berichtete BTA unter Berufung auf eine Erklärung der US-Mission bei der Nordatlantikallianz.

Unterdessen hat die Ukraine vor einem erhöhten Risiko eines nuklearen Unfalls im Kernkraftwerk Saporischschja gewarnt. In einer gemeinsamen Erklärung bestanden alle EU-Staaten sowie die USA, Großbritannien, Norwegen, Australien, Japan, Neuseeland und weitere Länder auf dem Abzug der russischen Truppen aus dem Kernkraftwerk. In der Position heißt es, dass das der Internationalen Atomenergiebehörde ermöglichen würde, ihre Inspektion „Rechtzeitig und gefahrlos“ durchzuführen. Laut der Sprecherin des russischen Außenministeriums, Marija Sacharowa, „tue der Westen sein Bestes, um internationale Experten fernzuhalten, während Moskau die notwendigen Anstrengungen für ihre Ankunft unternimmt“.

Nach Angaben des ukrainischen Generalstabs hat die Armee Offensiven in fünf Richtungen erfolgreich abgewehrt. Russische Truppen würden weiterhin besiedelte Gebiete mit Panzern und Artillerie unter Beschuss nehmen.

Nach TASS-Informationen hätten ukrainische Streitkräfte ein Wohngebiet von Enerhodar beschossen. Die russische Seite informierte ferner, dass die ukrainische Armee zivile Ziele in Donezk und Makijiwka angegriffen habe.

Zwischenzeitlich ist das erste von der UNO gecharterte Schiff mit 23.000 Tonnen Weizen an Bord vom ukrainischen Hafen in Juschne nach Äthiopien unterwegs. Bisher haben nach Abschluss des von der UNO und der Türkei vermittelten Abkommens bereits insgesamt 16 Getreideschiffe die Ukraine verlassen. Darunter auch das bulgarische Frachtschiff „Rojen“.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55