Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In Gemeinden Ljubimetz und Harmanli teilweise der Notstand ausgerufen

Foto: BGNES

In den Gemeinden Ljubimetz und Harmanli ist aufgrund eines Großfeuers, das sich über 500 Hektar Weiden und Wälder zwischen den Dörfern Orjachowo und Waskowo in der Nähe von Haskowo ausgebreitet hat, ein teilweiser Ausnahmezustand in Kraft. In der vergangenen Nacht waren 14 Feuerwehrfahrzeuge und über 80 Brandbekämpfer im Einsatz. Der Regionalverwalter von Haskowo, Minko Angelow, sagte gegenüber dem BNR, dass das Feuer bereits unter Kontrolle sei.

Im Kampf gegen den Brand wurden auf Anweisungen Angelows hin zwei Bulldozer eingesetzt - aus Plowdiw und aus dem Kohleabbau Maritza-Ost, nachdem das Feuer begonnen hatte, sich in Richtung der Dörfer Isworowo und Driptschewo bei Harmanli auszuweiten. Nunmehr sei das Feuer nach Angaben des Regionalverwalters auf einen Laubwald außerhalb der besiedelten Gebiete beschränkt und es besteht keine Gefahr für die Einwohner.

Heute wird Hilfe von 20 Militärangehörigen und Feuerwehrleuten aus den Nachbarregionen von Haskowo eintreffen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 26. August

Am Dienstag wird überwiegend sonniges Wetter vorherrschen, mit zeitweisen Wolkenfeldern, die über Süd-Bulgarien stärker ausgeprägt sein werden, jedoch ohne nennenswerte Niederschläge. Es wird ein schwacher Wind wehen, überwiegend aus Nord-Nordost. Die..

veröffentlicht am 25.08.25 um 19:45
Bojko Borissow und Armin Papperger

Bulgarien und „Rheinmetall“ bauen gemeinsam zwei Rüstungsfabriken

Der Vorsitzende der Partei GERB, Bojko Borissow, traf sich in Düsseldorf mit dem Vorstandsvorsitzenden des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“, Armin Papperger. Wie im Gespräch deutlich wurde, sollen in den kommenden drei Wochen die Verträge..

veröffentlicht am 25.08.25 um 17:40

„Bulgarische Post“ stellt Annahme von Sendungen in die USA ein

Die „Bulgarische Post“ teilte mit, dass ab dem 26. August 2025 vorübergehend keine Sendungen jeglicher Art mehr in die USA angenommen werden. Grund dafür seien geplante Änderungen der US-Administration im Zusammenhang mit der Zollabfertigung von..

veröffentlicht am 25.08.25 um 16:05