Das Innenministerium wird eine neue öffentliche Ausschreibung für die Modernisierung des TETRA-Kommunikationssystems für die Grenzkontrolle bekannt geben, kündigte der für die Verwaltung der EU-Mittel zuständige Vizepremier Atanas Pekanow an.
Das ist das letzte Projekt, das Bulgarien umsetzen muss, um von der EU die erste Zahlung im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans zu erhalten, die im diesjährigen Staatshaushalt vorgesehen ist. Bei der ersten Ausschreibung ist kein Kandidat erschienen und die Regierung von Kiril Petkow hat das Projekt direkt an das Unternehmen „Information Services“ vergeben, einen Partner staatlicher Institutionen bei wichtigen IT-Projekten. Die Europäische Kommission sah darin einen Verstoß. Das TETRA-System ist ein internes Kommunikationssystem für das Innenministerium, wird aber das Ministerium auch mit dem Verteidigungsministerium verbinden. Die Ausschreibungsbedingungen werden geändert, um sie für potenzielle Kandidaten attraktiver zu machen.
Ende August wird Bulgarien den ersten Zahlungsantrag im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans stellen und erwartet, die Mittel innerhalb von zwei Monaten zu erhalten.
Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..
Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..
Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra,..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das..
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und..