Mitte September erhält die Gasverbindungsleitung zwischen Griechenland und Bulgarien die notwendigen Zulassungen und am 1. Oktober wird Erdgas über die Pipeline zwischen Stara Sagora und Komotini fließen. Diese Erwartungen äußerte Energieminister Rossen Christow vor Journalisten, nachdem er den Abschnitt der Verbindungsleitung in der Nähe des Dorfes Stambolowo bei Haskowo inspiziert hat.
In der Zwischenzeit würden „vorrangig“ Verhandlungen mit aserbaidschanischen und türkischen Erdgasversorgungsunternehmen aufgenommen. „Falls erforderlich, werden die Gespräche mit „Gazprom“ wieder aufgenommen“, teilte Minister Christow mit und fügte hinzu, dass die Zahlungsweise im Rahmen des bestehenden Vertrags besprochen werden soll. „Wenn wir uns dazu entschließen, ist es am wahrscheinlichsten, dass wir die Wiederaufnahme der Lieferungen im Rahmen des bestehenden Vertrags beantragen. Was einen neuen Vertrag angeht - ich sehe keinen Sinn, bei den Verhandlungen wieder von vorne zu anzufangen“, sagte der Energieminister.
Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll. Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute..
Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra, Schumen, Targowischte, Dobritsch und Warna. Orkanböen haben einen 50 Meter hohen Kran in der Nähe..
Kurz nach der Eröffnung der Motorradsaison in Sofia Ende März wird unsere Hauptstadt zum Gastgeber der landesweit größten Motorradausstellung. Sie findet von heute bis zum 14. April in der Arena 8888 Sofia statt. Es werden zwischen 700 und..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das..
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender..