Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der Schipkagipfel ist ein Synonym für Bulgarien und Freiheit

Foto: BGNES

Bulgarien begeht den 145. Jahrestag seit der Schipka-Epopöe - der heldenhaften sechstägigen Schlacht, in der die bulgarischen Freiheitskämpfer bewiesen haben, dass die Freiheit kein Geschenk ist, sondern mit dem Blut und den Opfern Tausender Bulgaren errungen wurde.

Das elfte Jahr in Folge bringen wir unsere Dankbarkeit gegenüber den Helden mit nationalen Feierlichkeiten zum Ausdruck, so die Organisatoren von der Gemeinde Gabrowo. In den Morgenstunden des 20. August wird im nahe gelegenen Sokolski-Kloster ein Gedenkgottesdienst für die während der Kämpfe um Schipka Gefallenen abgehalten. Anschließend findet eine Wanderung zum historischen Gipfel statt. Für die Gäste der Feierlichkeiten wird es zwei neue Nachstellungen geben – von der Rede des Zaren bei der Einweihung des Freiheitsdenkmals und vom ersten Tag der Schlachten.

Auf dem Gipfel „Heiliger Nikolaus“, wo das Freiheitsdenkmal errichtet wurde, fanden Mitte August 1877 die schwersten Kämpfe während des Russisch-Türkischen Krieges zur Befreiung Bulgariens statt. Die Verteidigung des Schipka-Passes hing am seidenen Faden, hat aber schließlich den Ausgang des gesamten Krieges bestimmt.

Heute befindet sich an diesem sakralen Ort, den jeder Bulgare mindestens einmal im Leben besucht, der Schipka-Busludscha-Museumspark. Er umfasst 26 Denkmäler, darunter Batteriestellungen und Unterstände der Verteidiger des Schipka-Passes während des Russisch-Türkischen Krieges von 1877-78. 

Das aus freiwilligen Spenden des gesamten bulgarischen Volkes errichtete Denkmal wurde am 26. August 1934 eingeweiht. 890 Stufen führen zum 31,5 Meter hohen Monument. „Jährlich kommen etwa 90.000 Besucher, im Laufe der Jahre hatte dieser Ort viele berühmte Gäste“, sagte Tschawdar Angelow, Direktor des Schipka–Busludscha-Museumsparks, gegenüber BNR Burgas.

„Hier nimmt alles seinen Anfang! Auf Schipka wurden die Grundlagen der bulgarischen Armee gelegt. Das ist der rechte Ort, um sich vor Augen zu führen, dass das bulgarische Volk in seiner historischen Entwicklung viele schreckliche Momente erlebt und überwunden hat. Dass Bulgarien überlebt hat, haben wir dem Glauben an Gott, der harten Arbeit des Volkes, dem Rückhalt der Familie und dem Mut der Armee zu verdanken“, sagte der Historiker Tschawdar Angelow. Die Feierlichkeiten dauern bis zum 23. August.

Redaktion: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

110 Jahre seit dem Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs

Am 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..

veröffentlicht am 10.08.25 um 08:40

Das Wesen der Verklärung des Herrn liegt in der geistigen Verwandlung

Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..

veröffentlicht am 06.08.25 um 10:40

Die Torte „Garasch“ – Versuchung, Inspiration und Festanlass in Russe

Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“.  Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..

veröffentlicht am 19.07.25 um 10:05