Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien hat einen LNG-Tanker für Oktober vereinbart

Rossen Christow
Foto: BGNES

Heute ist es Bulgarien gelungen, ein Terminal für die Entladung eines Tankers mit Flüssiggas in der Türkei auszuhandeln, weshalb unser Land das Angebot des US-amerikanischen Unternehmens „Cheniere“ für die Lieferung eines LNG-Tankers im Oktober angenommen hat. Das teilte der geschäftsführende Energieminister Rossen Christow mit.

Unser Land wird auf die beiden Tanker für November und Dezember verzichten, weil es über keine Slots für deren Entladung verfügt. Die Bedingungen für deren Bereitstellung würden den Gaspreis nicht wettbewerbsfähig machen.

Zwei Drittel des Gases für Oktober werden zu einem im Vergleich zu den Marktbedingungen wettbewerbsfähigen Preis bereitgestellt. Für das restliche ein Drittel sowie für November und Dezember laufen Verhandlungen. Der Fokus liegt auf den niedrigsten Angebotspreisen.

Wir werden mit Aserbaidschan über eine Erhöhung der Liefermengen sprechen. Auch mit der Türkei werden Gasverhandlungen geführt. Von da an werden wir uns auf mittelfristige Lieferverträge konzentrieren. 

Bulgarien wird an den Revythousa- Auktionen für Slots für 2023 teilnehmen. Falls die Slots zu einem wettbewerbsfähigen Preis gesichert werden können, werden auch die LNG-Tanker für nächstes Jahr unter Vertrag genommen. Es wird jedoch eine systematische Versorgung mit Leitungsgas zu wettbewerbsfähigen Preisen bevorzugt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Borislaw Guzanow

Anteil der Schattenwirtschaft im Land liegt bei 24 Prozent

Die Bulgaren, insbesondere die jungen Leute, müssen verstehen, dass es zwingend notwendig ist, einen Arbeitsvertrag zu haben, damit ihre Arbeitsrechte geschützt werden. Das erklärte Sozialminister Borislaw Guzanow in Warna. Er stellte fest,..

veröffentlicht am 14.04.25 um 16:01

Tourismusbranche sucht nach Lösungen für Personalmangel

Die Personalkrise im Tourismussektor hat ein kritisches Ausmaß erreicht, wobei verschiedene Daten darauf hinweisen, dass bis zu 70 Prozent der touristischen Einrichtungen unterbesetzt sind. Die wirtschaftlichen Verluste aufgrund des..

veröffentlicht am 09.04.25 um 09:35

Bulgarien ist EU-Spitzenreiter in puncto Hauspreise

Die Wohnimmobilienpreise in der EU sind laut Eurostat im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 4,9 Prozent gestiegen. Bulgarien übertraf im gleichen Quartal alle EU-Länder mit einem Rekordanstieg der..

veröffentlicht am 08.04.25 um 17:49