Das nationale Programm des Bildungsministeriums „Erneut zusammen“ hat wieder mehr als 40.000 Schülerinnen und Schülern kostenlose Ferien gesichert. Das zweite Jahr in Folge wurden im Rahmen dieses Programms sechstägige Reisen finanziert, um die Auswirkungen von Covid-19 sowie den Mangel an aktiven sozialen Kontakten während der Pandemie zu überwinden.
Auf Initiative der Nationalen Vereinigung der Waisenkinder in Bulgarien sind mehr als 30 benachteiligte Kinder in den Schwarzmeer-Resort Obsor gereist, wobei ihr Transport in beide Richtungen von der Bulgarischen Staatseisenbahn (BDZ) übernommen wurde.
Die BDZ unterstützt traditionell Initiativen zur sozialen Anpassung und Integration von Kindern ohne elterliche Fürsorge sowie deren Recht auf ein qualitativ hochwertiges und würdiges Leben.
Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll. Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute..
Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra, Schumen, Targowischte, Dobritsch und Warna. Orkanböen haben einen 50 Meter hohen Kran in der Nähe..
Kurz nach der Eröffnung der Motorradsaison in Sofia Ende März wird unsere Hauptstadt zum Gastgeber der landesweit größten Motorradausstellung. Sie findet von heute bis zum 14. April in der Arena 8888 Sofia statt. Es werden zwischen 700 und..