Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Ukraine tritt in Stabilisierungsphase ein

Foto: EPA/BGNES

Sechs Monate nach Beginn der russischen Invasion vermerkt die Ukraine am heutigen Tag 31 Jahre seit ihrer Trennung von der damaligen UdSSR. Aus diesem Anlass stellte der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow in einem Interview für die CNN fest, dass das schlechteste Szenario einer russischen Militärinvasion bereits hinter den Ukrainern liege, berichtet die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Laut Resnikow sei die Ukraine jetzt in eine Phase der Stabilisierung der Lage auf den Schlachtfeldern eingetreten - geringfügige Bewegungen von Einheiten und die Schaffung einer großen Anzahl guter Abschreckungsmittel. Resnikow informierte, dass die ukrainischen Streitkräfte eine Gegenoffensive „in eine andere Richtung“ gestartet hätten. Er warnte gleichzeitig, dass das „Ermüdungssyndrom“ in der internationalen Gemeinschaft zu den Hauptbedrohungen im Kampf seines Landes gegen Russland gehöre.

Wirtschaftlich exportiert die Ukraine jetzt fast so viel Getreide wie vor der russischen Invasion, stellten Analysten aus Washington fest. Laut einer von AFP zitierten Quelle sei das Land auf dem besten Weg, im August fast 4 Millionen Tonnen landwirtschaftliche Produkte auszuführen. Vor dem Krieg exportierte die Ukraine etwa 5 Millionen Tonnen pro Monat.

Dank des unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen und mit Hilfe der Türkei abgeschlossenen Abkommens vom 22. Juli zwischen Kiew und Moskau konnten bereits 33 getreidebeladene Schiffe mit insgesamt etwa 720.000 Tonnen an Bord von ukrainischen Häfen am Schwarzen Meer ausgelaufen. Zudem seien auf Initiative der EU etwa 2,5 bis 3 Millionen Tonnen Getreide mit Güterzügen transportiert worden, meldete die BTA in Berufung auf dieselbe Informationsquelle.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Konservenindustrie hat jetzt ihren eigenen Feiertag

Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:35

Parlament stimmt über eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett ab

Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:20

Wetteraussichten für Donnerstag, den 3. April

Am Donnerstag bleibt es stark bewölkt und regnerisch. Die Tiefsttemperaturen steigen um 2-3°C an und werden zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 13 bis 18°C, in Sofia 13°C. An der Schwarzmeerküste wird..

veröffentlicht am 02.04.25 um 19:45