Nach dem heftigen Gewitter, das in der vergangenen Nacht die südbulgarische Stadt Stara Sagora und das umliegende Gebiet heimgesucht hat, versuchen Einwohner und Rettungskräfte seit heute Morgen, die Folgen des Unwetters zu beseitigen, berichtete Elena Balabanowa von BNR-Stara Sagora.
Innerhalb von 2 Stunden haben sich 41 Liter Regen pro Quadratmeter über die Stadt ergossen, begleitet von starkem Wind und Gewitter. Die unteren Teile der Stadt, einschließlich des Bahnhofs, wurden überflutet. Es liegen keine Berichte über verletzte oder in Not geratene Personen vor. Die Stromversorgung ist inzwischen in allen Ortschaften wiederhergestellt.
Am Freitag wird es vielerorts wieder regnen. Am Nachmittag bilden sich Wolken. Es wird Regen und Gewitterschauern geben, die in den mittleren und nördlichen Gebieten stärker ausfallen werden. Es weht mäßiger, in der Donauebene vorübergehend starker..
Die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi leitet eine Verwaltungsuntersuchung zu möglichen Verstößen der bulgarischen Europäischen Staatsanwältin Teodora Georgiewa im Rahmen einer laufenden Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft ein...
Am heutigen Welttheatertag verleiht der bulgarische Künstlerverband zum 51. Mal die nationalen Preise für darstellende Künste IKAR. Das Thema der IKAR 2025 ist PARTY Koalition - eine Begegnung zwischen den politischen Turbulenzen und den Sehnsüchten..
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab..
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer..
Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet. Es handelt sich um Testmeldungen, bei..