„Es kann kein billiges und zuverlässiges Gas aus Russland geben“, sagte der Abgeordnete Radan Kanew in einem Interview für den BNR. Er wies darauf hin, dass jedes Gas in der gegenwärtigen Krise teuer sei, aber russisches Gas sei im Gegensatz zu den anderen nicht nur teuer, sondern auch sehr unsicher. Der Abgeordnete zeigte sich empört über die Äußerungen von offiziellen Vertretern des Staates – angefangen bei Ministern der Übergangsregierung bis zu Politikern der „angeblich pro-westlichen“ Parteien GERB und DPS, dass „Gazprom“ unser Land wegen Vertragsbruch verurteilen könne, obwohl es selbst einseitiger den Vertrag verletzt habe. Das sei laut Kanew ein Echo der russischen Propaganda. Laut dem Europaabgeordneten werde es ein Schiedsverfahren geben und Bulgarien müsse eine Entschädigung die Milliardenschäden erhalten, die das russische Unternehmen verursacht habe. „Jede Maßnahme, die den Kreml unter Druck setzen kann, den Krieg zu beenden, ist gut – einschließlich des Verbots, Visa an russische Bürger auszustellen“, kommentierte ferner Radan Kanew.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..