Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Radfahrer aus 3 Kontinenten nehmen an Radrundfahrt durch Bulgarien teil

Es beginnt eines der ältesten Radrennen in Europa

Foto: Archiv

120 Radfahrer aus 20 Nationen und Teams aus 3 Kontinenten nehmen an der 69. Radrundfahrt durch Bulgarien teil. Der Start ist heute (27. August) um 16.00 Uhr vor der „Alexander-Newski-Kathedrale“ in Sofia. Das Rennen wird fünf Tage dauern, an denen die Teilnehmer mehr als 800 Kilometer auf einer schwierigen Strecke quer durch das Land zurücklegen werden. Das Finale ist am 1. September in Momtschilgrad, in den östlichen Rhodopen.

Ziel des Radrennens ist es, diesen Sport in unserem Land zu popularisieren. Die Geschichte des organisierten Radsports in Bulgarien begann Ende des 19. Jahrhunderts, als die ersten Vereine im Land entstanden. Im Jahr 1902 schlossen sie sich in einen Verband zusammen - dem Bulgarischen Radsportverband, zu dessen ersten Vorsitzenden General Georgi Wasow gewählt wurde, Bruder des namhaften bulgarischen Dichters und Schriftstellers Iwan Wasow. Im Jahr 1909 organisierte der Bulgarische Radsportverband die erste Witoscha-Radrundfahrt, die als eines der ältesten Rennen in die Weltgeschichte dieses Sports einging. Im Jahr 1924 wurde die erste Radrundfahrt durch Bulgarien ausgetragen, sie sich zeitlich unmittelbar nach den drei weltberühmten Radrennen reiht - der Tour de France, die 1903 begann, der Radrundfahrt durch Belgien (1908) und dem Rennen „Giro d' Italia (1909).

Zusammengestellt: Joan Kolev

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Iwan Iwanow und Alexandar Wassilew stoßen zum Davis-Cup-Team

Der US-Open-Sieger Iwan Iwanow und der Junioren-Vizemeister Alexandar Wassilew gehören zum bulgarischen Team für das Davis-Cup-Duell gegen Finnland in der Weltgruppe I, berichtete die BTA. Die bulgarischen Tennisspieler empfangen die Skandinavier am..

veröffentlicht am 13.09.25 um 10:05
Nikola Stantschew

95 Jahre seit der Geburt des ersten bulgarischen Olympiasiegers

Am 11. September 1930 wurde im Dorf Twariza bei Burgas Nikola Stantschew Nikolow geboren. Er war Ringer sowohl im freien als auch im klassischen Stil. Bei den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne gewann er die erste olympische Goldmedaille für..

veröffentlicht am 11.09.25 um 13:50

Iwan Iwanow und Alexander Wassilew beim Masters-Turnier der besten Acht

Die Bulgaren Iwan Iwanow und Alexander Wassilew haben sich offiziell für das Masters-Turnier der besten acht Tennisspieler der Welt unter 18 Jahren qualifiziert. Der Wettbewerb findet vom 22. bis 26. Oktober in Chengdu, China, statt. Der Sieger kann..

veröffentlicht am 09.09.25 um 17:06