Die Staatsanwaltschaft Burgas hat den 15-jährigen Omar aus Syrien wegen vorsätzlicher Unfallverursachung und Menschenschmuggels angeklagt. Er hatte den Migrantenbus gefahren, der gestern mit einem Polizeiauto zusammengestoßen ist und zwei Polizisten getötet hat.
Da es sich bei dem Angeklagten um einen Minderjährigen handelt, sieht das Gesetz als schwerste Strafe bis zu 10 Jahren Haft vor. Zwei weitere Syrer sind in diesem Fall ebenfalls angeklagt, weil sie 47 Ausländern ohne Ausweispapiere, allesamt syrische Staatsangehörige, unrechtmäßig beim Aufenthalt und der Durchreise durch unser Land geholfen haben. Für die beiden anderen Verhafteten, einen Syrer und einen Bulgaren, werden derzeit Beweise für die Strafverfolgung gesammelt.
Bei einer Trauerfeier zum Gedenken an die gefallenen Polizisten sagte Präsident Rumen Radew, ihr Tod sei eine Folge der seit langem bestehenden Straffreiheit für diejenigen, die den illegalen Handel mit Migranten organisieren und abschirmen.
Die Abgeordneten wählten Kostadin Angelow von der GERB-Partei zum Vizepräsidenten der Volksversammlung. Für ihn stimmten 132 Abgeordnete, 53 waren dagegen und 11 enthielten sich der Stimme. Angelow übernimmt das Amt von Raja Nasarjan..
Die Regierung hat ein neues Programm zur Unterstützung von Organisationen bulgarischer Gemeinschaften in Albanien, Serbien, Kosovo, der Ukraine und der Republik Moldau sowie von Bürgerinnen und Bürgern aus Nordmazedonien mit bulgarischem..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird die Sicht in einigen Ebenen und Flusstälern eingeschränkt sein. Im Laufe des Tages wird es überwiegend sonnig sein und wird ein schwacher..
Seit der Einführung der Durchschnittsgeschwindigkeitskontrolle auf zwölf Straßenabschnitten im Land wurden innerhalb eines Monats 33.288 Verstöße von den..
Bulgarien wird am renommierten Eurovision Song Contest teilnehmen, der 2026 seine 70. Ausgabe feiern wird. Die Rückkehr ist Teil des Bestrebens des..
Nordmazedonien hat die notwendigen Verfassungsänderungen, die die Aufnahme von Bürgern, die nicht der Mehrheitsbevölkerung angehören, wie etwa Bulgaren,..