Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Südliche Schwarzmeerküste – Paradies für Billigurlauber

Foto: BGNES

Hotels entlang der Südküste des Schwarzen Meeres erwarten Touristen auch im September, berichtet die BNR-Reporterin aus Burgas, Nina Rangelowa. Reisen wurden bereits im Voraus gebucht und der Urlaub ist nun um rund 20 Prozent billiger, als im Juli und August.

Die durchschnittliche Urlaubsdauer in diesem Jahr betrug 6 Tage. Die Übernachtungspreise lagen in diesem Sommer, die Sonderangebote mit eingerechnet, meist nur 10 bis 12 Prozent höher als im Vorjahr. All-inclusive-Leistungen wurden stärker bevorzugt, was zeigt, dass sich die Menschen angesichts des instabilen finanziellen Umfelds auf Hotels umorientieren, in denen alles für sie bereitgestellt wird. Allerdings haben sich die Kosten der Hoteliers aufgrund von Inflation und erhöhtem Strompreis verdreifacht. Laut Branchenvertretern waren etwa 90 Prozent der Urlauber an der heimischen Schwarzmeerküste Bulgaren, alle anderen kamen aus Rumänien, Polen und Ungarn.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Antonella Bassani und Rossen Scheljaskow

Premier Scheljaskow: Bulgarien hat alle Kriterien für Eurozone erfüllt

Premierminister Rossen Scheljaskow hob die Stabilität der öffentlichen Finanzen als Schlüsselelement auf dem Weg Bulgariens zur Mitgliedschaft in der Eurozone hervor. In einem Gespräch mit der Vizepräsidentin der Weltbank für die Region..

veröffentlicht am 08.05.25 um 17:59

Neue Gesetzesänderungen sehen Standortbestimmung bei Aussendung von Notrufen vor

Die Volksversammlung hat wichtige Änderungen im Zusammenhang mit dem nationalen Notrufsystem 112 verabschiedet. Sie sehen den Bau von Kommunikationszentren der neuen Generation vor, die in der Lage sein werden, den genauen Standort von..

veröffentlicht am 08.05.25 um 17:41

Zwei Vereinbarungen mit der Weltbank werden Bildung und Unternehmen in Nordbulgarien fördern

Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft und die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, die zur Weltbankgruppe gehört, haben eine Vereinbarung über die effektivere Nutzung von Informationsressourcen im Bildungswesen unterzeichnet...

veröffentlicht am 08.05.25 um 15:46