Die größten Probleme, mit denen unser Land derzeit konfrontiert wird, sind galoppierende Preise und die Energiekrise. Das zeigen die Ergebnisse einer soziologischen Umfrage der Agentur „Trend“, die vom 15. bis 22. August im Auftrag der Zeitung „24 Tschasa“ unter 1.007 volljährigen Bürgern durchgeführt wurde. Die Umfrageteilnehmer nannten als weitere Probleme die Armut (11%) und die Niedriglöhne (9%). Die Korruption wurde von weiteren 9 Prozent genannt.
Laut der Umfrage wünschen sich 61 Prozent aller Befragten, dass es nach den vorgezogenen Parlamentswahlen eine reguläre Regierung gibt. Nur 19 Prozent sprechen sich für Neuwahlen aus, falls die Regierungsbildung zu große Kompromisse erfordern würde.
Hinsichtlich der Verteilung der politischen Kräfte bei den bevorstehenden Wahlen zeigen die Umfrageergebnisse, dass die Unterstützung für „Wir setzen die Veränderung fort“ leicht zurückgegangen ist und bei 19,6 Prozent liegt, weshalb der Vorsprung von GERB um fast 5 Prozent gestiegen ist und 24,4 Prozent beträgt. Die dritte Position teilen sich die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ DPS (10,6%) und „Wasraschdane“ (10,3%). Laut Analysten werden sich die Stimmen aus dem Ausland als entscheidend erweisen.
Die „Bulgarische Sozialistische Partei“ BSP, die mit 8,6 Prozent der Wähler den fünften Platz belegt, hat im Vergleich zur Umfrage im Juli einen leichten Rückgang verzeichnet, und für „Demokratisches Bulgarien“ beträgt die Unterstützung in diesem Monat 7,3 Prozent. Die Partei von Stefan Janew – „Bulgarischer Fortschritt“ schafft mit 4,5 Prozent die Hürde, um ins Parlament einzuziehen.
„Es gibt ein solches Volk“ liegt bei 3,9 Prozent an der Grenze. Unter 4 Prozent bleiben die Formation von Maja Manolowa (1,9%) und die IMRO (1,2%).
52 Prozent der Befragten gaben an, dass sie den Urnengang antreten wollen.
Die Bulgarische Nationalbank (BNB) bringt anlässlich des 175. Geburtstages von Sachari Stojanow eine neue Silber-Gedenkmünze aus der Serie „Bulgarische Wiedergeburt“ auf den Markt, teilte die Institution mit. Auf der Vorderseite der Münze sind das..
Premierminister Rossen Zheljaskow leitet die bulgarische Delegation, die heute an der Trauerzeremonie von Papst Franziskus in Rom teilnehmen wird, informierte der Pressedienst des Kabinetts. Der Delegation gehören auch der stellvertretende..
Am Samstag werden Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C erwartet, in Sofia 7°C. In den Vormittagsrunden wird es meist sonnig und windstill sein. Am Nachmittag ziehen Wolken auf. Vielerorts kommt es zu kurzen Regenschauern, die von Gewittern..
Keine der Versionen über die Flugunfähigkeit des ersten bulgarischen F-16-Kampfjets wird ausgeschlossen. Dazu gehört auch die Version über mögliche..
Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur..
Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha hat mit seinem bulgarischen Amtskollegen Georg Georgiew ein Telefongespräch geführt. Besprochen wurden..