Der amtierende Innenminister Iwan Demerdschiew kündigte bei seinem Besuch an der bulgarisch-türkischen Grenze an, dass es in den kommenden Tagen zu Neubesetzungen in den regionalen Direktionen der „Grenzpolizei“ kommen werde. Als Grund gab er die aufgedeckten Verbindungen von Grenzbeamten zu Schleusern von Migranten an. Im Zuge der Ermittlungen nach dem Tod der beiden Verkehrspolizisten in Burgas, die versucht hatten, einen Bus mit illegalen Migranten anzuhalten, wurden Angaben über Personen aus der mittleren Leitungsebene der Grenzpolizei gesammelt. Für eine komplette neue Organisation der Grenzkontrolle setzte der Minister eine Frist von bis zu drei Wochen. Ihm zufolge zeigen die außerordentlichen Maßnahmen gegen den erhöhten Migrationsdruck an der Grenze bereits Wirkung.
Im Verlauf des heutigen Tages soll ein Gespräch zwischen den stellvertretenden Innenministern Bulgariens und der Türkei stattfinden, in dem die Bewältigung des Migrationsdrucks besprochen werden soll.
Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C. In Sofia werden es etwa -10°C sein. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die..
Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington teilzunehmen. Auf seinem Programm stehen die Teilnahme an einer hochrangigen Diskussion über die neue..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der inneren Angelegenheiten sehr hoch ein. Botschafterin Ikić-Böhm betonte, dass..