Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Betroffene von Überschwemmungen bekommen 184 Euro vom Staat

Foto: BGNES

Die auf Grund der starken Regenfälle und des Dammbruchs am Fluss Strjama überschwemmten Dörfer seien wieder zugänglich. Die Stromversorgung wurde wiederhergestellt, aber es soll kein Trinkwasser geben, sagte für das BNT Kommissar Nikolaj Nikolow, Direktor der Generaldirektion "Brandschutz und Schutz der Bevölkerung". Ihm zufolge seien sechs Ortschaften am stärksten betroffen und es werde ein oder zwei Monate dauern, bis die Schäden beseitigt sind. Die Infrastruktur könne erst im nächsten Jahr wiederhergestellt werden. Bei der Räumung soll schweres Baugerät eingesetzt werden. In den am stärksten von der Überschwemmung betroffenen Dörfer Karawelowo und Bogdan habe die Erfassung der Schäden begonnen. Der Staat werde denjenigen, die ihre Häuser verloren haben, eine vorübergehende Unterkunft zur Verfügung stellen, sagte der Verteidigungsminister Dimitar Stojanov im Nova TV. Die Sozialhilfeagentur gewährt den von der Wasserkatastrophe betroffenen Menschen die Hälfte des Mindestlohns -184 Euro.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Atanas Saprjanow

Verteidigungsminister fordert Gesetz zum Abschuss illegaler Drohnen

Bulgarien wird bis Ende September acht Kampfjets vom Typ F-16 Block 70 erhalten, gab Verteidigungsminister Atanas Saprjanow in einem Interview für den Fernsehsender Nova TV bekannt. Die ersten zwei Kampfflugzeuge werden Ende März..

veröffentlicht am 10.02.25 um 10:15

Stara Sagora veranstaltet Chef's Food Park

Zum ersten Mal findet in Stara Sagora der „Chef's Food Park“ im Rahmen der dritten Ausgabe des Nationalen Kulinarischen Forums „Chef's Secrets - Geschmacksevolution“ 2025 statt, berichtete BTA.  Während des Wochenendes, 8. und 9. Februar,..

veröffentlicht am 08.02.25 um 09:20

Festival „Goldene Traube“ bringt Produzenten und Liebhaber des Weins von Melnik zusammen

Zum 13. Mal in Folge werden die Winzer aus der Region Melnik das Beste aus ihrer Produktion auf dem Weinfest „Goldene Traube“ in Melnik präsentieren, berichtete die BTA. Das traditionelle Fest des herzhaften Weins findet am 8. und 9. Februar in..

veröffentlicht am 08.02.25 um 08:35