Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Menschlicher Faktor liegt Überschwemmungen zugrunde

Die wahllose Abholzung und die nicht geräumten Äste, die der Fluss bei Hochwasser mit sich reißt, gehören zu den Hauptursachen für die Überschwemmungen, kommentierte Ingenieur Dimitar Kumanow vom Verein „Balkanika“ für den BNR. Einige Ortschaften kämpfen derzeit mit den Schäden nach den starken Regenfällen. „Die moderne Art, Holz zu gewinnen, sind furchteinflössende Straßen, die durch die Berge gegraben werden, damit das schwere Gerät durchkommt. Entlang dieser Straßen gelangt das Wasser sehr schnell in die Flüsse“, sagte der Spezialist. Ihm zufolge sei es dringend notwendig, über die Abholdung nachzudenken, da es im Gebiet um Strjama, in dem das Naturereignis enorme Schäden angerichtet hat, ein erhebliches Potential für Überschwemmungen gebe.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 6. Februar

Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2 bis 7°C, in der Hauptstadt um 5°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur..

veröffentlicht am 05.02.25 um 19:45

Bulgarien hat Entschädigung für seine Hilfe an die Ukraine erhalten

Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen Lewa (178 Millionen Euro) eingegangen.  Das stellt praktisch eine Verbesserung des..

veröffentlicht am 05.02.25 um 17:45

Antarktis: Suche nach neuen Bewohnern für das Eisaquarium in Plowdiw

Zwei Kuratoren des Naturhistorischen Museums in Plowdiw sind im Rahmen der 33. bulgarischen Antarktisexpedition zum Südpol gereist. Ziel der Reise von Kristijan Wladow und Stefan Kjurktschiew ist es, die Sammlungen des Museums zu bereichern und..

veröffentlicht am 05.02.25 um 16:31