Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wandmalerei im Semen-Kloster zeigt „doppelten“ Christus

Foto: BGNES

Auf einem Fresko im Kloster Semen ist das Schmieden der Nägel für die Kreuzigung zu sehen. Es wurde im 14. Jahrhundert gemalt und ist das einzige seiner Art, da eine solche Szene in der religiösen Malerei nirgendwo in der Welt zu finden ist, berichtet die Gemeindeverwaltung von Pernik.
Die Fresken in der Klosterkirche „Heiliger Johannes, der Theologe“ stellen die Reise Jesu nach Golgatha dar. Ein unbekannter Künstler hat die biblische Handlung „Das letzte Abendmahl“ auf besondere Weise interpretiert, indem er Christus zweimal darstellt hat – der eine reicht das Brot, der andere schenkt den Wein ein. "Der doppelte Christus" wie das Gemälde bezeichnet wird, sei sonst nirgendwo zu sehen. Diese unterschiedliche Darstellung mache den Tempel für die Weltkultur äußerst wertvoll, unterstreicht die Gemeindeverwaltung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Kehlmann stellt sein Buch „Lichtspiel“ in Bulgarien vor

Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“ vorstellen wird. Die Veranstaltung findet am 7. Februar um 19.00 Uhr statt. „Lichtspiel“ ist..

veröffentlicht am 03.02.25 um 13:52

Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso

Die Beziehung zwischen Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso ist ein Thema, das in den nächsten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten, für Diskussionen sorgen wird. Der Grund dafür hat weder mit neuen Technologien und künstlicher Intelligenz noch mit..

veröffentlicht am 01.02.25 um 11:05

Swischtow feiert 169 Jahre seit der Gründung des ersten Volkskulturhauses im Land

Die Stadt Swischtow begeht 169 Jahre seit der Gründung des ersten bulgarischen Volkskulturhauses. Die Feierlichkeiten finden vor der Gedenktafel für Dimitar Natschowitsch statt, wo Blumen niedergelegt werden. Das erste Volkskulturhaus..

veröffentlicht am 30.01.25 um 08:30