Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Schäden von Überschwemmungen übersteigen 36 Mio. Euro

Foto: BGNES

Dutzende freiwillige Helfer und Soldaten sind immer noch mit den Aufräumarbeiten in den von den Überschwemmungen betroffenen Dörfern bei Karlowo beteiligt. Das Wasser wird aus den Häusern gepumpt, das Bett der Strjama geräumt. Die Teams des Energieunternehmens arbeiten an der Wiederherstellung der Stromversorgung. Gegen Ende des Tages soll es wieder überall Strom geben. Am schlimmsten ist die Situation nach wie vor in den Dörfern Bogdan und Slatina, wo es immer noch kein Trinklwasser gibt. 
Der Hochwasserschaden in der Region von Karlowo wird auf 36 Millionen Euro geschätzt, teilte der Bürgermeister der Gemeinde, Emil Kabaiwanow, mit. 7 Brücken und 11 damit zusammenhängende Anlagen sowie die Betten von drei kleinen Flüssen wurden vollständig zerstört, 340 Häuser überflutet. Sechs Häuser wurden vollständig zerstört, 40 sehr schwer beschädigt und können nicht bewohnt werden, teilte Emil Kabaiwanow mit.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11 und 20°C liegen, in Sofia bei 11°C. Am Morgen wird es in den Niederungen und Flusstälern eingeschränkte Sicht und tiefe Bewölkung geben. Tagsüber wird es wechselnd bewölkt sein, doch in den meisten..

veröffentlicht am 12.09.25 um 19:45

Gericht belässt Bürgermeister von Warna in Haft

Das Sofioter Stadtgericht hat den Antrag des Bürgermeisters von Warna, Blagomir Kozew, auf Änderung seiner Maßnahme „Untersuchungshaft“ nicht stattgegeben und ihn in Haft belassen, berichtete die BTA. Der Beschluss ist nicht endgültig und kann..

veröffentlicht am 12.09.25 um 17:54

Drohne an Nordstrand von Burgas geschwemmt

An den Nordstrand von Burgas wurde heute eine Drohne ans Ufer gespült, berichtete ein Team des BNR. Nach Angaben des leitenden Rettungsschwimmers Petar Russew wurde das Gerät in einem unbewachten Strandabschnitt in Richtung Solniziite..

veröffentlicht am 12.09.25 um 17:10