Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Übergangsregierung und „Lukoil“ ergreifen Maßnahmen bezüglich Kraftstoffmarkt

Wadim Worobjow und Rumen Radew
Foto: BGNES

Vertreter der Übergangsregierung und von „Lukoil“ haben angesichts des bevorstehenden Ölembargos, das die EU gegen Russland verhängt hat, Maßnahmen zur Sicherung des Kraftstoffmarktes umrissen. Das teilte der Präsident des russischen Unternehmens Wadim Worobjow während des Treffens zwischen Staatspräsident Rumen Radew und Vertretern von „Lukoil“ mit.

„Wir sehen die Zukunft in drei Zeitabschnitte unterteilt – der erste ist im Dezember, wenn das Embargo für russisches Öl in Kraft tritt; der zweite ist bis Ende 2024, wenn die Sanktionen gegen die bulgarische Wirtschaft zu wirken beginnen und der dritte hängt davon ab, wie sich der Inlandsmarkt nach 2024 entwickeln wird, in Anbetracht von „Lukoil Neftochim Burgas“, kommentierte Wadim Worobjow.

Rumen Radew betonte seinerseits, dass das russische Unternehmen ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft, einer der wichtigsten Arbeitgeber und ein bedeutender Kraftstoffproduzent mit einem überwiegenden Marktanteil ist. 

„Hohe Kraftstoffpreise gehören zu den Hauptgründen für den Anstieg der Preise aller Waren und Dienstleistungen und führen zu einem Rückgang des Verbrauchs. Daher glaube ich, dass Ihr bevorstehendes Treffen mit der Regierung eine gute Gelegenheit ist, unter strikter Einhaltung der Marktmechanismen Maßnahmen zur Stabilisierung des Geschäftsumfelds und zur Bekämpfung der Inflation zugunsten der bulgarischen Verbraucher auf den Weg zu bringen“, sagte der Präsident.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Hightech-Konferenz in Sofia präsentiert digitale Trends und Förderprogramme

Die Konferenz „DIGITAL HORIZONS – Digitale Horizonte“ bringt heute im Sofia Tech Park Unternehmen aus dem Hightech-Sektor zusammen, die innovative Lösungen für die Digitalisierung anbieten – von Online-Plattformen über digitales Marketing und globale..

veröffentlicht am 31.07.25 um 08:40

Wetteraussichten für Donnerstag, den 31. Juli

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 22°C liegen, für Sofia werden 16°C erwartet. Im Tagesverlauf wird sich von Südwesten über Ostbulgarien bis in den Nordosten eine kräftige Quellbewölkung mit Regenschauern und Gewittern..

veröffentlicht am 30.07.25 um 19:45

Ab dem 8. August gilt verstärkte Preiskontrolle

Das Parlament führte eine einjährige Phase verstärkter Preiskontrolle ein, die am 8. August 2025 beginnen soll.  Das beschlossen die Abgeordneten bei der zweiten Lesung des Euro-Einführungsgesetz in Bulgarien, wie BNR-Reporter Daniel Inkow berichtete...

veröffentlicht am 30.07.25 um 15:30