Der geschäftsführende Premierminister Galab Donew hat den Botschaftern der EU-Länder bestätigt, dass der Beitritt zum Schengen-Raum und zur Eurozone weiterhin oberste Priorität für unser Land hat und äußerte die Erwartung, dass in den kommenden Monaten Fortschritte erzielt werden.
Der Premierminister, europäische Diplomaten und die Vertretung der Europäischen Kommission in Sofia hielten ein Arbeitstreffen in der Residenz Bojana ab.
Bezüglich der Vorbereitungen für die Einführung des Euro wies Galab Donew darauf hin, dass die Übergangsregierung den Nationalen Plan umsetzt, der die Einführung der europäischen Währung am 1. Januar 2024 vorsieht. Er kündigte auch an, dass ein Team der Europäischen Kommission diesen Monat nach Bulgarien kommen wird, um den Grad der Umsetzung der Errungenschaften der Schengen-Gesetzgebung zu überprüfen.
Dem Premierminister zufolge erfüllt Bulgarien seit 2011 die Kriterien für den Schengen-Beitritt.
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...