Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neue Handy-App erleichtert Kommunikation zwischen Bulgaren in aller Welt

Foto: angelsforbulgaria.com

Eine in London gegründete Wohltätigkeitsorganisation, die das Leben der Menschen in unserem Land verbessern möchte, die Unterstützung brauchen, hat eine neue mobile App entwickelt. Sie ist eine Art Kanal für die Kommunikation und gegenseitige Unterstützung von Bulgaren auf der ganzen Welt.

Jeder Nutzer ihrer kann kostenlos für sein Business werben, sich beraten lassen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Mit Hilfe einer interaktiven Karte, die die ganze Welt abdeckt, kann jeder nach den gewünschten Waren oder Dienstleistungen suchen und Informationen darüber erhalten, welche davon sich in nächster Nähe seines Wohnorts oder Büros befinden.

Zusammengestellt von: Joan Kolev

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: angelsforbulgaria.com



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Taucher reinigen Meeresgrund bei Sosopol

Taucher werden heute den Meeresgrund rund um den Fischereihafen in Sosopol reinigen, berichtete die BTA. „Wir tun dies seit 2018, völlig freiwillig mit eigenen Kräften und Mitteln. Das Ziel ist, gemeinsam etwas Nützliches für alle zu tun“,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 08:35

Kreislauf des Lebens: Wie die Östlichen Rhodopen zu einem Modell für ein wiederhergestelltes Ökosystem wurden

Die Östlichen Rhodopen sind einer der wenigen Orte in Europa, an denen das Gleichgewicht der Natur fast in den Zustand von vor zwei Jahrhunderten zurückversetzt worden ist. Hier funktionieren die Ökosysteme auf natürliche Weise. Mit anderen Worten:..

veröffentlicht am 30.03.25 um 09:05

Der Flughafen Burgas startet in die Sommersaison mit neuen Flügen

Der Flughafen Burgas eröffnet am heutigen 30. März die Sommersaison mit zusätzlichen Flügen und neuen Zielen - über 70 Strecken in mehr als 20 Ländern. Es wird mit einem zweistelligen Wachstum des Passagieraufkommens im Vergleich zum Sommer 2024..

veröffentlicht am 30.03.25 um 08:45