Zum siebten Mal in Folge organisiert das Netzwerk der Verkehrspolizei in Europa Roadpol einen Tag ohne Verkehrstote. Es findet am 21. September unter dem Motto „Stay alive and save lives“ im Rahmen der Verkehrssicherheitstage „Roadpol Safety Days“ vom 16. bis 22. September statt.
Ziel der Initiative ist es, Veranstaltungen zu organisieren, um die Hauptbotschaft zu popularisieren, die Zahl der Opfer schwerer Unfälle auf den Straßen Europas und unseres Landes zu verringern und mindestens einen Tag ohne Verkehrstote zu erreichen. Auch in diesem Jahr stehen die Verkehrssicherheitstage unter der Schirmherrschaft des Innenministers.
Am Mittwoch erwarten uns Tiefsttemperaturen zwischen 0 und 5°C, in Sofia um 1°C. Entlang der Donau und im westlichen Teil der oberthrakischen Tiefebene bleibt es neblig. Es wird zumeist bewölkt sein, im Westen Bulgariens fällt bis zum Abend..
Die Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ führt eigene Ermittlungen im Fall des in der Ostsee festgehaltenen Schiffes „Vezhen“ durch. Das gab der Exekutivdirektor Kapitän Alexandar Kaltschew bekannt. Er präsentierte Fotos des Schiffes, die..
Bis zum 14. Februar wird dem Ministerrat ein neuer Gesetzentwurf für den Staatshaushalt 2025 vorgelegt, ebenso wie Gesetzentwürfe für den Haushalt der Nationalen Krankenkasse und der staatlichen Sozialversicherung. Das versprach Finanzministerin..
Am 31. Januar 1905 haben 15 begeisterte Studenten zum ersten Mal im Winter Tscherni Wrach bestiegen - den mit 2.290 Metern höchsten Gipfel des..
Ein gemeinsames Kontingent aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn wird ab dem 3. Februar den Schutz der bulgarisch-türkischen Grenze..
Am Vorabend des 1. Februar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des kommunistischen Regimes in Bulgarien, kündigte die Koalition „Wir setzen die..