Der Schweizer Botschafter Raymund Furrer und der für die Verwaltung der EU-Fonds zuständige bulgarische Vizepremier Atanas Pekanow haben das bilaterale Rahmenabkommen für das neue Schweizerisch-bulgarische Kooperationsprogramm unterzeichnetet. Im Rahmen dieses Abkommens erhält unser Land eine Finanzhilfe in Höhe von 92,5 Millionen Schweizer Franken.
Die Mittel werden die Umsetzung der nationalen Politik in den Bereichen duale Berufsausbildung, Forschung und Innovation, Sicherheit und Migration, Umwelt, Sozialpolitik und Zivilgesellschaft ergänzen.
Die Umsetzung dieses zweiten Schweizerisch-bulgarischen Kooperationsprogramms beginnt, sobald das Rahmenabkommen vom bulgarischen Parlament ratifiziert worden ist.
Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll. Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute..
Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra, Schumen, Targowischte, Dobritsch und Warna. Orkanböen haben einen 50 Meter hohen Kran in der Nähe..
Kurz nach der Eröffnung der Motorradsaison in Sofia Ende März wird unsere Hauptstadt zum Gastgeber der landesweit größten Motorradausstellung. Sie findet von heute bis zum 14. April in der Arena 8888 Sofia statt. Es werden zwischen 700 und..