Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Moskau will Aggression in Ukraine durch gefälschte Referenden legitimieren

| aktualisiert am 21.09.22 um 11:45
Wladimir Putin
Foto: EPA/BGNES

In einer Fernsehansprache unterstützte der russische Staatschef Wladimir Putin die „spontane“ Entscheidung der Separatisten in den besetzten ukrainischen Gebieten, Referenden über den Anschluss an Russland durchzuführen. Putin kündigte eine militärische Teilmobilisierung von 300.000 Reservisten für den Krieg in der Ukraine an und drohte, Russland sei bereit, Atomwaffen im Krieg einzusetzen. Der Kreml kündigte ferner eine Mobilisierung für die russische Rüstungsindustrie an.

Nato-Chef Jens Stoltenberg schrieb auf Twitter: „Gefälschte Referenden haben keine Legitimität und ändern nichts am Charakter des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.“ Der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, kündigte an, Brüssel werde die Ergebnisse der Referenden nicht anerkennen. Der nationale Sicherheitsberater der USA, Jake Sullivan, sagte seinerseits, Washington lehne diese Referenden eindeutig ab.

Der französische Präsident Emmanuel Macron warf Russland Imperialismus vor. Er stufte die Pläne für die Durchführung von Volksbefragungen in Kriegsgebieten als eine „Parodie“ ein.

Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz hat Russland „blanken Imperialismus“ vorgeworfen. „Putin wird seinen Krieg und seine imperialen Ambitionen nur aufgeben, wenn er erkennt: Er kann diesen Krieg nicht gewinnen“, sagte Scholz vor der UN-Vollversammlung in New York.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussicht für Freitag, den 28. November

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, im Südosten bis 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im Verlauf der kommenden 24 Stunden wird es bewölkt bleiben. Fast im ganzen Land werden Regenfälle einsetzen. Tagsüber..

veröffentlicht am 27.11.25 um 19:45

Blagomir Kozew gegen Kaution von 200.000 Lewa freigelassen

Das Bezirksgericht Warna hat den Bürgermeister der Stadt, Blagomir Kozew, gegen eine Kaution von 200.000 Lewa (etwa 102.258 Euro) auf freien Fuß gesetzt. Anhänger des Bürgermeisters sowie Sympathisanten der Partei „Wir setzen die..

veröffentlicht am 27.11.25 um 17:43

Drei Festnahmen bei Großprotest in Sofia, fünf Polizisten verletzt

Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude festgenommen, teilte der Direktor der Stadtpolizei Sofia, Generalkommissar Ljubomir Nikolow, mit...

veröffentlicht am 27.11.25 um 16:49