Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Kabinett billigt Kauf von 8 weiteren F-16-Kampfjets

F-16
Foto: lockheedmartin.com

Die bulgarische Regierung hat auf ihrer heutigen Sitzung beschlossen, 8 weitere F-16-Kampfjets von den USA zu kaufen. Derart werden die Luftstreitkräfte über ein komplettes Geschwader von 16 neuen Kampfflugzeugen verfügen. Das gab der geschäftsführende Verteidigungsminister Dimitar Stojanow bekannt, zitiert vom Bulgarischen Nationalen Fernsehen (BNT). 

Das Kabinett genehmigte außerdem ein Programm zur Finanzierung von 13 vorrangigen Verteidigungsprojekten im Wert von 6,6 Milliarden Lewa (3,37 Milliarden Euro), darunter die Anschaffung neuer Schützenpanzer, 3D-Radare, U-Boote und Patrouillenschiffe.

Bis 2025 sollen die USA die ersten acht Kampfflugzeuge liefern, die noch unter der Regierung von Bojko Borissow vereinbart und bezahlt wurden. Mit der heutigen Entscheidung der geschäftsführenden Regierung werden acht weitere F-16 gekauft, für die wir 1,296 Milliarden Dollar zahlen müssen und die voraussichtlich im Jahr 2027 geliefert werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zunehmend mehr Bulgaren votieren mit „Ich unterstütze niemanden“

Das Phänomen der Stimmabgabe mit der Option „Ich unterstütze niemanden“ nimmt zu. Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen am 27. Oktober 2024 haben 82.618 Personen dieses Kästchen angekreuzt. Zum Vergleich: Bei den Parlamentswahlen im April 2021..

veröffentlicht am 29.10.24 um 14:11
Viktor Orbán

Ungarn hofft auf Schengen-Vollbeitritt Bulgariens und Rumäniens bis Ende 2024

Bulgarien ist bereit, die letzten Schritte für Schengen zu unternehmen. Ungarn wird Bulgarien und das bulgarische Volk weiterhin in seinen Bemühungen unterstützen, postete der ungarische Premierminister Viktor Orbán  im sozialen Netzwerk X...

veröffentlicht am 29.10.24 um 10:25

ZIK nach Auswertung von 100 Prozent der Protokolle: Acht Formationen ziehen in das 51. Parlament ein

Nach den vorgezogenen Parlamentswahlen am 27. Oktober hat die Zentrale Wahlkommission (ZIK) nach der Bearbeitung von 100 Prozent der Wahlprotokolle eine Zwischenbilanz veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass acht politische Formationen in das..

aktualisiert am 29.10.24 um 10:06