Gläubige Juden aus aller Welt besuchen in den Tagen des jüdischen Neujahrs - Rosch ha-Schana die bulgarische Donaustadt Silistra. Sie pilgern zum Grab eines der 12 am meisten verehrten Rabbiner, Eliezer Papo. In diesem Jahr begann das Fest am 25. September und endet am 27. September.
Die Gedenkstätte des Rabbiners zieht seit vielen Jahren Pilger aus Israel, den USA, Europa und Südamerika an. Sie beten, singen und tanzen am Grab. Viele behaupten, dass nach einem Gebet am Grab des Rabbiners ihre innigsten Wünsche in Erfüllung gegangen sind. Gläubige hinterlassen am Grab Wunschzettel, ähnlich der Klagemauer in Jerusalem.
Eliezer Papo wurde 1785 in Sarajewo geboren. Er studierte Theologie in Bukarest. Daraufhin beschloss er, Rabbiner in Silistra zu werden. Als Arzt behandelte er jeden unabhängig von seiner Religionszugehörigkeit. Er starb 1828 an Typhus, als er während des Russisch-türkischen Krieges Kranke behandelte.
Nach fast 80 Jahren hat sich in Bulgarien eine neue Brutkolonie des bedrohten Krauskopfpelikans gebildet. Die Vögel haben zwei künstliche Inseln besetzt, die von der Bulgarischen Gesellschaft für Vogelschutz im Natura-2000-Gebiet „Mandra-Poda-Komplex“..
Am 25. Januar 1935 wurde das Dekret von Zar Boris III. unterzeichnet, mit dem der Rundfunk in Bulgarien in Staatseigentum überführt wurde und somit „Radio Sofia“, wie der Sender damals genannt wurde, offiziell aus der Taufe gehoben wurde. Im..
Liebe Freunde, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die QSL-Karten der BNR für 2025 ab sofort erhältlich sind. Die eine Serie besteht aus 6 QSL-Karten und bestätigt das Hören der Programme von „Radio Bulgarien“ in allen Sprachen...
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein..