Das bulgarische Außenministerium empfiehlt, von Reisen in die Russische Föderation wegen der sich dort verschärfenden Lage abzusehen. Den bulgarischen Staatsbürgern in Russland wird geraten, ein baldiges Verlassen des Landes mit den derzeit verfügbaren Transportmitteln in Betracht zu ziehen.
Den in Russland verbleibenden Bulgaren wird eine erhöhte Wachsamkeit empfohlen, größere Menschenansammlungen seien zu vermeiden, auch sollte die Entwicklung der Lage aufmerksam verfolgt werden.
Im Notfall können sich die bulgarischen Staatsbürger an die Botschaft in Moskau und das Generalkonsulat in St. Petersburg sowie das „Lagezentrum“ im Ministerium per E-Mail: crisis@mfa.bg oder Telefon: +359 2 948 24 04, +359 2 971 38 56 wenden.
Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Südbulgariens zu örtlichen..
Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung. Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..
Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert. Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..