Die Militärstaatsanwaltschaft in Sliwen hat Ermittlungen im Zusammenhang mit einem Flugzeugabsturz von heute Nachmittag auf dem Militärflugplatz Besmer aufgenommen.
Der Unfall ereignete sich während eines Trainingsfluges. Der Pilot hat aus noch nicht geklärten Gründen die Kontrolle über das Militärflugzeug Su-25 verloren, den Schleudersitz betätigt und sich katapultiert. Das Flugzeug ist abgestürzt und vollständig abgebrannt.
Der Pilot, der in das Militärkrankenhaus in Sofia gebracht wurde, ist in einem relativ guten Zustand, sagte der Staatsanwalt des Militärbezirks Sliwen, Oberst Christo Tinew. Der Pilot war ein hochrangiger Offizier mit viel Erfahrung.
Das ist nicht der erste Vorfall mit einem Militärflugzeug. Im Juni 2021 ist eine MiG-29 im Schwarzen Meer abgestürzt, wobei der Pilot ums Leben kam. Bulgarien verfügt über 8 Su-25-Kampfflugzeuge. Vor mehr als einem Jahr wurden sie in Weißrussland einer Generalüberholung unterzogen.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 19°C liegen, in Sofia bei 10°C. Tagsüber wird es sonnig sein, mit Quellwolken am Nachmittag. In den Gebirgsregionen Süd-Bulgariens wird es örtlich zu Regenschauern und..
Die bulgarische Delegation unter Leitung von Energieminister Schetscho Stankow traf sich zu einer Reihe von Gesprächen mit Vertretern des US-Außenministeriums und des Energieministeriums. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Vertiefung..
Auf Vorschlag der GERB-SDS hat das Parlament Welislawa Deltschewa zur Bürgerbeauftragten gekürt. Sie wurde unter sechs Kandidaten mit 123 Ja-Stimmen, 92 Nein-Stimmen und fünf Enthaltungen gewählt. Deltschewa wurde vor der..
Die Staatliche Flüchtlingsagentur beim Ministerrat wird ein Pilotprojekt für Bulgarien und die Europäische Union umsetzen: die Einrichtung alternativer..
Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) an der Sofioter Universität „St. Kliment Ochridski“ hat fünf..
Tausende Bürger versammelten sich gestern Abend vor dem Gerichtsgebäude in Sofia, um für eine unabhängige Justiz und zur Verteidigung des verhafteten..