Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nationales Statistikamt meldet leichte Verbesserung des Geschäftsklimas in Bulgarien

Foto: Archiv

Nach einer deutlichen Verschlechterung im August 2022 war einen Monat später eine leichte Verbesserung des Geschäftsklimas in der Industrie, im Einzelhandel und im Dienstleistungssektor zu verzeichnen. 

Gleichzeitig werden in den nächsten drei Monaten in allen Geschäftsbereichen Preiserhöhungen erwartet. Nach der jüngsten Erhebung des Nationalen Statistikamtes ist der Geschäftsklimaindex im September um 0,8 Punkte im Vergleich zum August gestiegen, als ein solider Rückgang von 3,4 Punkten verzeichnet wurde. Der Geschäftsklimaindex in der Industrie stieg um 0,5 Punkte, nachdem er im Vormonat noch um 3,4 Punkte gefallen war. Allerdings wird die aktuelle Produktionstätigkeit eher zurückhaltend eingeschätzt und auch die Prognosen für die Aktivität in den nächsten drei Monaten fallen nicht sehr zuversichtlich aus. 

Im September 2022 sank das Geschäftsklima im Baugewerbe um 1,1 Punkte, nachdem es sich im Juli etwas stabilisiert hatte, wobei die Erwartungen der Bauunternehmer für die nächsten sechs Monate pessimistischer ausfallen. Auch die Zahl der Kunden mit Zahlungsverzug nimmt zu.

Als Hauptprobleme für die Unternehmensentwicklung werden das unsichere wirtschaftliche Umfeld, die Preise der Materialien und der Arbeitskräftemangel angeführt. Was die Verkaufspreise betrifft, so erwarten 42 Prozent der Bauunternehmer in den nächsten drei Monaten Preiserhöhungen.

Im September hat der Einzelhandel um 2,6 Punkte zugelegt, gegenüber einem Rückgang um 9 Punkte im August. Auch die Prognosen für das Absatzvolumen und die Aufträge an die Zulieferer für die nächsten drei Monate sind positiver, so die Erhebung des Nationalen Statistikamtes. Das Haupthindernis bleibt das unsichere wirtschaftliche Umfeld und der Wettbewerb in der Branche. Für die nächsten drei Monate erwarten 39,6 Prozent der Einzelhändler eine Erhöhung der Verkaufspreise.

Im Dienstleistungssektor gab es im September einen Anstieg um 1,6 Punkte, nachdem im August ein Rückgang um 1,1 Punkte zu verzeichnen war. Die aktuelle Entwicklung wird als günstig angesehen, die Erwartungen für die nächsten drei Monate bleiben jedoch zurückhaltend.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Energieminister Stankow lädt US-Investoren in bulgarischen Energiesektor ein

Bulgarien arbeitet an der Umsetzung von Schlüsselprojekten, die das Land zum wichtigen Energiefaktor etablieren werden. Das wurde aus der Rede von Energieminister Schetscho Stankow auf dem sechsten Delphi-Forum in Washington deutlich.  Teil dieser..

veröffentlicht am 12.02.25 um 17:55
Laura Lochman und Schetscho Stankow

Bulgarien und USA vertiefen Zusammenarbeit im Energiebereich

Energieminister Schetscho Stankow bespricht in Washington mit Laura Lochman, amtierende stellvertretende Staatssekretärin für Energie der Vereinigten Staaten, den Bau eines vertikalen Gaskorridors, der eine diversifizierte und nachhaltige..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:06

Bulgariens Exporte in Drittländer schrumpfen, die Importe steigen

Die Ausfuhren von Waren aus Bulgarien in Drittländer sind im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 5,1 Prozent auf knapp 30.115 Millionen Lewa zurückgegangen. Bulgariens wichtigste Handelspartner aus Drittländern sind die Türkei, die USA,..

veröffentlicht am 10.02.25 um 15:29