Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Partei „Wasraschdane“ will das dritte Mandat zur Regierungsbildung

Kostadin Kostadinow
Foto: BGNES

Die Partei „Wasraschdane“ wird sich nicht an der vom GERB-Vorsitzenden Bojko Borissow vorgeschlagenen Kontaktgruppe beteiligen. Das gab der Vorsitzende von „Wasraschdane“ Kostadin Kostadinow bekannt. Er sei jedoch bereit zu versuchen, eine Regierung mit dem dritten Mandat aufzustellen, falls der Präsident es ihnen übergebe.

Das einzige Mandat, das „Wasraschdane“ unterstützen werde, sei das von „Wasraschdane“. Die Partei sei bereit, einen eigenen Kabinettsentwurf vorzulegen und werde eine Kontaktgruppe für Verhandlungen mit den parlamentarischen Kräften gründen, fügte Kostadinow hinzu, der sich erneut gegen die Einführung des Euro aussprach.

Die Erklärung wurde vor dem Gebäude der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA abgegeben, nachdem Vertreter von „Wasraschdane“ aus Unzufriedenheit mit den anwesenden Medienvertretern ihre eigene Pressekonferenz verlassen hatten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ekaterina Sachariewa und Ewelina Slawtschewa

Leistungen bulgarischer Wissenschaftler im Visier von EU-Kommissarin Sachariewa

Bei einem Treffen in der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) erörterten die Präsidentin der Akademie, Ewelina Slawtschewa, und die EU-Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, Ekaterina Sachariewa, die Teilnahme von..

veröffentlicht am 02.05.25 um 17:25

Bulgarien steigt in Rangliste von Reporter ohne Grenzen ab

Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur Zypern und Griechenland schneiden schlechter ab. Die Pressefreiheit ist fragil. Die wenigen..

veröffentlicht am 02.05.25 um 13:43

Sabotage der ersten bulgarischen F-16 nicht ausgeschlossen

Keine der Versionen über die Flugunfähigkeit des ersten bulgarischen F-16-Kampfjets wird ausgeschlossen. Dazu gehört auch die Version über mögliche Sabotage. Dies sagte General Spas Spassow, ehemaliger Militärpilot und Vorsitzender der Stiftung..

veröffentlicht am 02.05.25 um 12:02