Die Ukraine lasse sich nicht durch Raketenangriffe einschüchtern, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner abendlichen Fernsehansprache bezüglich der massiven Luftangriffe auf das gesamte Land. Bei den Angriffen wurden 19 Menschen getötet und mehr als 105 verletzt. In der Nacht zum Dienstag hat Russland erneut mit iranischen Kamikaze-Drohnen Oblast Saporischschja und ein Wärmekraftwerk in Oblast Winnyzja angegriffen.
Aus militärischer Sicht habe Russland mit den Raketenangriffen nichts erreicht, kommentierte der ukrainische Präsidentenberater Oleksij Arestowytsch. Der Angriff habe etwa 300 Millionen Dollar gekostet, aber der Schaden werde nach einiger Zeit behoben oder sei bereits behoben worden. All dies werde getan, um den Kreis der Kriegstreiber um Putin zufrieden zu stellen. Der Welt sei klar, dass es in Moskau niemanden gebe, mit dem man verhandeln könne. Der Angriff werde lediglich die Militärhilfe für die Ukraine erhöhen, so Arestowytsch.
In einem Telefongespräch mit Selenskyj verurteilte US-Präsident Joe Biden die russischen Raketenangriffe und sagte der Ukraine weitere Unterstützung zu, die sie zur Verteidigung benötigt, einschließlich moderner Luftabwehrsysteme.
Biden und andere Staats- und Regierungschefs der G-7-Staaten werden heute eine Videokonferenz abhalten, um ihr „unerschütterliches Engagement zur Unterstützung der Ukraine“ zu erörtern, so das Weiße Haus. Der ukrainische Präsident Selenskyj wird sich ebenfalls daran beteiligen.
Nach dem Forum wurde auch eine Dringlichkeitssitzung der Länder der Ramstein-Gruppe einberufen, die der Ukraine militärische Hilfe leisten.
Die Sprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa beschuldigte die Vereinigten Staaten, eine friedliche Lösung des Konflikts in der Ukraine zu behindern, weil sie Russlands strategische Niederlage wollten, während Moskau bereit sei zu verhandeln, aber bei Erfüllung seiner Bedingungen für die Ukraine, berichtete Reuters.
Am Freitag nimmt die Bewölkung wieder zu, es bleibt aber fast niederschlagsfrei. Am Abend wird es in einigen Orten in Ostbulgarien und in der Nacht zum Samstag im Rest des Landes regnen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -2 und 3°C liegen, in..
Heute ist der 46. Jahrestag des Fluges des ersten bulgarischen Kosmonauten Georgi Iwanow. Im Jahr 1979, um 20.34 Uhr Moskauer Zeit, wurde das Raumschiff „Sojus-33“ in die Erdumlaufbahn gebracht. Georgi Iwanow war zusammen mit dem Flugkommandanten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die Schleusung und Durchreise von illegalen Migranten durch bulgarisches Hoheitsgebiet zerschlagen...
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..