Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Ukraine führt Einschränkungen bei Stromversorgung ein

Foto: EPA/BGNES

Die Stromversorgung in der Ukraine wird heute zum ersten Mal eingeschränkt, da russische Raketen- und Drohnenangriffe einen Teil der Kraftwerksanlagen zerstört haben, berichten Regierungsvertreter und der Übertragungsnetzbetreiber „Ukrenergo“. Auch die Straßenbeleuchtung wird reduziert und die Bürger wurden aufgefordert, den Stromverbrauch auf ein Minimum zu beschränken. Sonst könne es zu Stromsperren kommen, warnte ein Präsidentenberater auf Telegram. Auch „Ukrenergo“ wies darauf hin, dass mit dem Wintereinbruch mit Strom gespart werden müsse. Die Unterbrechungen der Stromversorgung sind auf die häufigen russischen Raketen- und Drohnenangriffe auf ukrainische Strom- und Infrastruktureinrichtungen zurückzuführen. Selbst heute werden die russischen Angriffe auf solche Anlagen fortgesetzt; wegen der ukrainischen Gegenoffensive in Cherson hat der russische Präsident Wladimir Putin den Kriegszustand in dem annektierten Gebiet ausgerufen. Die Evakuierung von fast 60.000 Einwohnern aus dem Bezirk ist im Gange.

Zwischenzeitlich beschuldigte Kiew den Iran, Russland mit Drohnen zu beliefern und müsse somit die volle Verantwortung für Zerstörungen in der Ukraine übernehmen. Von ukrainischer Seite erging an Israel die Bitte um unverzügliche Zustellung von Luftverteidigungstechnik und eine Zusammenarbeit auf diesem Gebiet. Das veranlasste Israel, seine Politik der Nichteinmischung in den Konflikt zu differenzieren und die Ukraine bei der Entwicklung eines Warnsystems bei Luftangriffen zu unterstützen.

Moskau kündigte seinerseits an, die Zusammenarbeit mit UN-Generalsekretär António Guterres zu überdenken, falls er Experten in die Ukraine entsendet, um die Kamikaze-Drohnen zu inspizieren, die nach Angaben des Westens im Iran hergestellt und von Moskau in Verletzung einer UN-Resolution eingesetzt werden.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarin in Österreich bekennt sich schuldig, für Russland spioniert zu haben

Eine bulgarische Staatsbürgerin wurde von der österreichischen Direktion für Staatssicherheit und Nachrichtendienst wegen Spionage angeklagt, berichtet die österreichische Nachrichtenagentur APA, die von der BTA zitiert wurde. Die Verdächtige habe für..

veröffentlicht am 24.03.25 um 18:37

Wetteraussichten für das Wochenende

In der Nacht zu Samstag liegen die Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und 3°C. In Sofia werden es um die 0°C sein. Tagsüber ist es sonnig mit vereinzelten hohen Wolken im westlichen und mittleren Teil des Landes. Im Osten Bulgariens weht ein leichter,..

veröffentlicht am 21.03.25 um 19:45

Staatshaushalt mit Defizit von 3 % vom BIP verabschiedet

Nach einer 22-stündigen Sitzung hat das Parlament den Staatshaushalt für 2025 verabschiedet. Die Ausgaben belaufen sich auf 48,6 Mrd. Euro. Das Defizit beträgt 3 % vom BIP und es sind keine Steuererhöhungen vorgesehen. Die Staatsverschuldung wird..

veröffentlicht am 21.03.25 um 12:21