Im Alter von 92 Jahren ist der anerkannte bulgarische Schriftsteller Anton Dontschew nach schwerer Krankheit verstorben, berichtete BTA. Dontschew, der in Bulgarien und im Ausland mit seinem historischen Roman „Schwur unter dem Halbmond“ bekannt wurde, hat die politischen Ereignisse in Bulgarien der letzten Jahre mit Sorge verfolgt, die zu der aktuellen Regierungskrise geführt haben. „Wir sprechen schlecht, kalt und ohne Herz - das ist nicht unsere Sprache“, kommentierte der Schriftsteller vor einiger Zeit in einem Interview für den Fernsehsender bTV.
„Magier des Wortes, Ritter des Buches, Bewahrer der Weisheit – Akademiemitglied Dontschew war in unserer Welt mit seinem eigenen Licht als Intellektueller, Schriftsteller und Persönlichkeit des öffentlichen Lebens präsent“, schrieb der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew in einer Kondolenzadresse an die Familie und die Angehörigen des bedeutenden Schriftstellers.
Das Staatsoberhaupt bedauert, dass sich „unser Vaterland von einer weisen Person trennt, deren poetische Welt ein Beispiel für die Beharrlichkeit bei der Verteidigung der geistigen Fundamente Bulgariens ist“. „Unsere persönlichen Treffen und sein Vertrauen mir gegenüber werden für mich ein eingebungsvolles Argument sein, die Würde Bulgariens weiter zu verteidigen“, sagte Radew.
Mehr als 30 Galerien und Kollektive aus 12 Ländern präsentieren die Arbeiten junger und etablierter Künstler im Rahmen der Sofia Art Fair 2025. Die zweite Ausgabe des Forums findet vom 2. bis 5. Oktober im „Sofia Tech Park“ statt. Das Thema..
Ein neuer Kulturverein, dessen Ziel es ist, die nationale Identität der Bulgaren in Deutschland zu stärken, hat in Hamburg seine Türen geöffnet. Er trägt den Namen „Bulgarischer Lesesaal“ und dient als Anlaufstelle für die bulgarische Gemeinschaft...
Der im Ausland tätige bulgarische Investigativjournalist Christo Grosew wird beim Festival „PRIX EUROPA“ in Berlin mit dem Preis „Journalist des Jahres“ geehrt. Grosew wird für seine Arbeit bei der Aufspürung des in mehreren Ländern von den..
Ein neuer Kulturverein, dessen Ziel es ist, die nationale Identität der Bulgaren in Deutschland zu stärken, hat in Hamburg seine Türen geöffnet. Er..
Mehr als 30 Galerien und Kollektive aus 12 Ländern präsentieren die Arbeiten junger und etablierter Künstler im Rahmen der Sofia Art Fair 2025. Die..