Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Französische Komödie gewinnt Festival „Cinelibri 2022“

Standfoto von „L'innocent“
Foto: cinelibri.com

Der Film „L'innocent“ gewann den Hauptpreis der achten Ausgabe von „Cinelibri 2022“. Der französische Schauspieler und Regisseur des preisgekrönten Streifens Louis Garrel konnte der Preisverleihung nicht beiwohnen, sandte aber einen Videogruß aus Rom, in dem er sich für die Auszeichnung bedankte. Der Jury des Festivals für Filme nach literarischen Vorlagen stand Kamen Kalew vor. Mitglieder der Jura waren die französische Schriftstellerin, Dramatikerin, Drehbuchautorin und Filmemacherin Amanda Sthers, die italienische Schauspielerin und Drehbuchautorin Yassmin Pucci, der Film- und Fernsehkomponist Mario Grigorov und der französische Schriftsteller Olivier Bourdeaut.

Bei Dokumentarfilmen ging der Preis an „Die Abenteuer von Sol Bellol“. Ein „Ehrendiplom“ wurde auch dem Film von Theodore Ushev – „Unseen Connections“ verliehen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Stefan Komandarew

Neuer Film von Stefan Komandarew zählt zu den besten Koproduktionen

Stefan Komandarews neuestes Filmprojekt „The Block Universe“, gehört zu den 35 ausgewählten Filmen auf dem Berlinale Co-Production Market, dem weltweit wichtigsten Forum für Film-Koproduktionen.  Jedes Jahr gibt es Hunderte von..

veröffentlicht am 10.01.25 um 12:37

Uhr des Puppentheaters in Stara Sagora gehört zu Wahrzeichen der Stadt

Die Uhr des Puppentheaters ist seit 48 Jahren eines der Wahrzeichen von Stara Sagora. Sie wurde 1977 in Betrieb genommen und ist die einzige auf der Balkanhalbinsel, berichtet das Theater auf seiner Facebook-Seite, nachdem „Die Straßen von..

veröffentlicht am 08.01.25 um 08:55
Paloma und Claude. Buchdeckel, 16. April 1950

Ausstellung in Sofia zeigt Grafiken von Picasso

Heute Abend um 18.00 Uhr werden im „Quadrat 500“ (Teil der Nationalgalerie) in Sofia in einer Ausstellung 21 Grafiken von Picasso (1881-1973) präsentiert. Die Werke stehen mit literarischen Texten, persönlichen Erfahrungen und Erkenntnissen..

veröffentlicht am 08.01.25 um 08:20