Als Land, durch das die Gaspipeline „Turkisch Stream“ verläuft, ist Bulgarien nach den Explosionen von „Nord Stream 1“ und „Nord Stream 2“ potenziell gefährdet. Darauf sei während der außerordentlichen Tagung des EU-Rates für Verkehr, Telekommunikation und Energie am 30. September hingewiesen worden, berichtet die Website „Dnewnik“ unter Berufung auf ein Protokoll einer Regierungssitzung.
Bulgarien wurde ausdrücklich als Land genannt, durch das die „Turkish Stream“ verläuft, sagte der geschäftsführende Energieminister Rossen Christow seinen Kollegen.
Nach dem Hinweis fand eine Sitzung des Krisenstabs statt. Zu den Maßnahmen, die ergriffen werden, gehört ein Stresstest der Infrastruktursicherheitssysteme und bei Bedarf werden weitere Maßnahmen folgen, so der Minister.
Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..
Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die..
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender..