Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Berlin ist die erste Station einer Mini-Tournee des Vassil-Spassov-Trios

Die beliebten Jazzer werden auch das Publikum in Sofia und Paris erfreuen

Foto: bulgarisches-kulturinstitut.de

Am 27. Oktober steht im Saal des Bulgarischen Kulturinstituts in Berlin ein Jazz-Fest an. Das Konzert wird der zweite Abend sein, an dem sich das Vassil-Spassov-Trio in der deutschen Bundeshauptstadt präsentieren wird. Das Programm besteht ausschließlich aus Originalstücken des Leiters der Formation – Vassil Spassow, der als populärer Jazzpianist und Komponist zahlreiche Teilnahmen an renommierten Festivals und Konzerten in den USA, Frankreich, Italien, Belgien, den Niederlanden, Österreich, Deutschland, Kuwait, China u.a. realisiert hat.

„Wir haben die Einladung für das Konzert schon vor längerer Zeit erhalten, und deshalb freuen wir uns sehr, dass wir es endlich verwirklichen können“, sagte Vassil Spassow in einem Interview für Radio Bulgarien. Von ihm erfuhren wir auch Näheres zu den Konzerten in Berlin:

Vassil Spassow

„Wir haben dort zwei Auftritte; der eine ist im b-flat Club (am 26.10.), der sehr populär ist. Wir eröffnen die Jam-Session mit einem Autorenprogramm, das auch Stücke unseres anerkannten Schlagzeugers Prof. Hristo Yotsov enthalten wird - einer der bekanntesten Namen in diesem Genre in unserem Land. Mit dabei ist der Saxophonist Vladimir Karparov, der seit Jahren in Berlin lebt und dort sehr aktiv ist. Wir kennen uns schon lange und haben gemeinsam verschiedene Projekten realisiert. Der Bassist der Gruppe ist Mihail Ivanov, von dem ich sagen kann, dass er zu den beliebtesten jungen Künstlern in Bulgarien gehört. Am darauffolgenden Abend (27.10) ist unser Konzert im Bulgarischen Kulturinstitut. Zur Überraschung des Publikums wird Vladimir Karparov mehrere Stücke mit unserem Trio zusammenspielen. Unmittelbar danach, am 28. Oktober, haben unsere Fans in Bulgarien die Möglichkeit, dasselbe Programm auf einem Konzert im hauptstädtischen Klub „Portrait“ zu hören.“

„Ich freue mich sehr, dass Radio Bulgarien über die Konzerte berichtet. Umso mehr freut es mich, die Gelegenheit zu haben, mit diesen wunderbaren Musikern und Freunden zusammen zu musizieren. Im b-flat Club spielen wir mit Vasko, Hristo und Robin Draganic – ein Kroate aus Kanada, der seit Jahrzehnten in Berlin lebt“, teilte uns voller Begeisterung Vladimir Karparov mit.

Die Musiker bereiten sich außerdem auf einen weiteren Auslandsbesuch vor:

„Etwa zwei Wochen später sind wir in Paris, diesmal mit dem Schlagzeuger Atanas Popov, mit dem wir am häufigsten auf der Bühne stehen“, erzählt Vassil Spassov. „Wir werden im Kulturinstitut Koreas in der französischen Hauptstadt spielen, in dem es einen ausgezeichneten Saal mit tollen Möglichkeiten zum Musizieren gibt. Unsere Freude ist groß, das Publikum sowohl in Berlin als auch in Paris zu treffen. Darunter werden Vertreter der dortigen bulgarischen Gemeinschaften sein und sie werden sich sicherlich freuen, etwas aus Bulgarien zu hören. Diese Begegnungen sind für uns immer sehr aufregend.“

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Fotos: Bulgarisches Kulturinstitut in Berlin




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Lynn Turner und Maria Iliewa - „Forever“

Der legendäre Rocksänger und Sänger von „Rainbow“ und „Deep Purple“ Joe Lynn Turner hat unseren Popstar Maria Iliewa als Duettpartnerin für seine neueste Single ausgewählt. Der Song „Forever“ hat eine spezielle Version mit einer Strophe auf..

veröffentlicht am 17.02.25 um 08:55
Kostadin Gugow

90. Jahre seit der Geburt des berühmten Volkssängers Kostadin Gugow

Кostadin Gugow wurde am 12. Februar 1935 in Sofia als Sohn einer Flüchtlingsfamilie aus Kilkis geboren. Der begnadete Sänger gilt nach wie vor als einer der authentischsten Interpreten von Volksliedern aus der Folkloreregion Mazedonien. „Ich..

veröffentlicht am 16.02.25 um 10:10

Stanley - „Wenn es sein muss“

Stanley startete ins Jahr 2025 mit seiner neuen Single „Wenn es sein muss“, die auch in seinem neuem Album enthalten sein wird. Der Song zeichnet sich durch den für den legendären Künstler typischen modernen Pop-Sound aus und besticht wie..

veröffentlicht am 15.02.25 um 10:25