Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Europäische Kommission: Bulgarien und Rumänien sind für Schengen mehr als bereit

Foto: EPA/BGNES

Bulgarien und Rumänien seien mehr als bereit, Schengen beizutreten. Zu diesem Schluss kam die Arbeitsgruppe aus Experten der Europäischen Kommission und der Mitgliedstaaten, die diesen Monat beide Länder besucht hat. Laut der Sprecherin der Europäischen Kommission, Anita Hipper, „sind die Ergebnisse überwältigend positiv, und es wurde kein Problem gefunden, das eine weitere Verzögerung rechtfertigen würde.“
Anfang dieses Monats verabschiedete das Europäische Parlament eine Entschließung, in der gefordert wird, dass beide Länder schnell dem Freizügigkeitsgebiet beitreten. Dem widersetzt sich nur die Niederlande.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bojko Borissow

Bojko Borissow: Proteste im öffentlichen Nahverkehr sind berechtigt

Die Proteste im öffentlichen Nahverkehr in Sofia haben den Verkehr von Bussen, Straßenbahnen und O-Bussen sowie den Präsenzunterricht in Schulen blockiert. Seit dem Morgen haben die Organisatoren des Protests, die Gewerkschaften „Podkrepa“..

veröffentlicht am 14.05.25 um 11:52
Valdis Dombrovskis

Eurozone wird Bulgarien zu größerer finanzieller Stabilität verhelfen

Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone wird die wirtschaftliche Entwicklung des Landes fördern. Nach den Worten des EU-Kommissars für Wirtschaftlichkeit und Produktivität, Valdis Dombrovskis, der vom Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT zitiert..

veröffentlicht am 14.05.25 um 11:16

Sofia bis Mittag ohne öffentlichen Nahverkehr

Die Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia haben für heute eine Protestaktion angekündigt. Vor einigen Tagen erklärte der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew, der öffentliche Verkehr könnte von 4.00 bis 8.00 Uhr blockiert..

veröffentlicht am 14.05.25 um 09:20