Die Woche begann mit einem weiteren massiven russischen Raketenangriff auf ukrainische Städte. In der Hauptstadt Kiew wurden mindestens zehn Einschläge vernommen. Explosionen ereigneten sich auch in den Regionen Charkiw, Krywyj Rih, Saporischschja, Tscherkassy und Winnyzja, berichtet UNIAN. Die Angriffe auf zivile Ziele sind eine weitere Vergeltung des Kremls für den erfolgreichen ukrainischen Einsatz von See- und Luftdrohnen gegen den russischen Marinestützpunkt in Sewastopol.
Unterdessen haben sich die Ukraine, die Türkei und die UN auf einen Plan geeinigt, laut dem am 31. Oktober im Rahmen der Schwarzmeergetreideinitiative 16 Schiffe entlang des humanitären Korridors durch das Schwarze Meer ihre Fahrt aufnehmen sollen. 6 Schiffe mit über 186.000 Tonnen Getreide für die Niederlande, Großbritannien, Algerien, Dschibuti, Ägypten und die Türkei liefen am Montagmorgen von 3 ukrainischen Häfen aus, berichtete Reuters. Mehr als 200 Frachtschiffe seien wegen der Weigerung Russlands, das Abkommen über den Export von Getreide aus ukrainischen Häfen zu erfüllen, praktisch blockiert, sagte Kiew.
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab morgen werden 130 der 160 Mitarbeiter des Unternehmens entlassen. In den letzten Wochen hat der..
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer Kompressoren - ist bereits abgeschlossen, so dass in der Frühjahrs- und Sommersaison größere..
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer..
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab..