Das Bildungszentrum für „Virtual and Augmented Reality“ in der bulgarischen Schwarzmeerstadt Burgas steht wieder Besuchern offen. Während in den Sommermonaten dort nur Programmierkurse stattfanden, steht das Zentrum seit Beginn des neuen Schuljahres für organisierte Besuche von Schulklassen sowie Bürgern und Gästen der Stadt zur Verfügung. Es wurde von der Gemeinde Burgas und der Universität „Prof. Dr. Assen Slatarow“ geschaffen und verfügt über eine hochmoderne Ausstattung, die die Demonstration von 3D-Objekten und 360-Grad-Panoramabeobachtungen ermöglicht. Mit Hilfe dieser Technologie können Besucher in prähistorischen Zeiten virtuell „spazieren gehen“, in die Tiefen der Meere „eintauchen“ oder an einer spannenden „Expedition“ im Amazonas-Dschungel teilnehmen. Der 3D-Unterricht hingegen kann den Schülerinnen und Schülern bei ihrer Ausbildung in Biologie, Chemie, Physik, Natur und Gesellschaft usw. helfen.
Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Taucher werden heute den Meeresgrund rund um den Fischereihafen in Sosopol reinigen, berichtete die BTA. „Wir tun dies seit 2018, völlig freiwillig mit eigenen Kräften und Mitteln. Das Ziel ist, gemeinsam etwas Nützliches für alle zu tun“,..
Die Östlichen Rhodopen sind einer der wenigen Orte in Europa, an denen das Gleichgewicht der Natur fast in den Zustand von vor zwei Jahrhunderten zurückversetzt worden ist. Hier funktionieren die Ökosysteme auf natürliche Weise. Mit anderen Worten:..
Der Flughafen Burgas eröffnet am heutigen 30. März die Sommersaison mit zusätzlichen Flügen und neuen Zielen - über 70 Strecken in mehr als 20 Ländern. Es wird mit einem zweistelligen Wachstum des Passagieraufkommens im Vergleich zum Sommer 2024..
Taucher werden heute den Meeresgrund rund um den Fischereihafen in Sosopol reinigen, berichtete die BTA. „Wir tun dies seit 2018, völlig..