Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

4,5 Millionen Ukrainer wegen russischer Angriffe ohne Strom

Kiew
Foto: BGNES

Annähernd 4,5 Millionen Ukrainer oder über 10 Prozent der Vorkriegsbevölkerung des Landes seien seit gestern Abend wegen der russischen Angriffe ohne Strom, informierte Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner regelmäßigen Videoansprache. Kiew und zehn weitere Regionen seien betroffen, darunter Kiew, Dnipropetrowsk und Saporischschja. Selenskyj beschuldigte den Kreml, auf Energieterrorismus zurückzugreifen, da seine Truppen auf dem Schlachtfeld kaum Fortschritte erzielen würden.

Die russischen Streitkräfte werden wahrscheinlich ihre Stellungen am Westufer des Dnjepr aufgeben, sagte in einem Interview für Reuters Kirill Stremousov, stellvertretender Leiter der russischen Besatzungskräfte in der Region Cherson. Gegenüber dem kremlfreundlichen Medium „Soloviov Live“ erklärte er, dass sich die russischen Einheiten voraussichtlich an die Ostküste zurückziehen werden. Bisher gab es keine offizielle Reaktion aus Kiew, falls aber die Nachricht bestätigt werden sollte, wäre es der schmachvollste russische Rückzug seit Beginn der Invasion in der Ukraine, kommentierte Reuters.

Die Internationale Atomenergiebehörde hat keine Anzeichen auf nicht angemeldete Aktivitäten im Nuklearbereich gefunden, berichtete Reuters. Die Inspektion von drei laut Moskau verdächtigen Standorten erfolgte in Reaktion auf Vorwürfe, dass Kiew eine sogenannte „schmutzige“ Bombe entwickelt, deren Sprengsatz auch radioaktives Material enthält.

Zwischenzeitlich gab das russische Verteidigungsministerium bekannt, dass der Test einer Interkontinentalrakete erfolgreich gewesen sei, berichtete AFP. Die Rakete wurde vom Atom-U-Boot „Generalissimus Suworow“ von der Nordsee aus gestartet und habe das vorgesehene Ziel aus großer Entfernung auf der Halbinsel Kamtschatka getroffen. Mit solchen Raketen, die mit einem Atomsprengkopf versehen werden können, solle bald die russische Marine ausgerüstet werden. 


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Metodi Metodiew

Bis Jahresende werden zweite und dritte Auszahlung aus dem Wiederaufbauplan erwartet

Bis Ende des Jahres werden die zweite und dritte Auszahlung aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan erwartet, bestätigte der stellvertretende Finanzminister Metodi Metodiew.  Er nahm an einer Sitzung des Haushaltsausschusses im..

veröffentlicht am 16.09.25 um 15:55

Beschädigte Überwasserdrohne rund 80 km östlich von Warna zerstört

Eine beschädigte Überwasserdrohne ist heute etwa 80 km östlich von Warna in den Gewässern des Schwarzen Meeres von den Marinekräften zerstört worden, teilte das Verteidigungsministerium mit.  Die Drohne war am 15. September von der Marine in..

veröffentlicht am 16.09.25 um 15:10

Premier Scheljaskow: Geld zur Lösung der Wasserkrise ist vorhanden, es mangelt an Koordination

Das Problem mit den Wasserressourcen werde in den letzten Jahren nicht nur nicht gelöst, sondern verschärfe sich zusätzlich durch den Mangel an koordiniertem Vorgehen zwischen den Institutionen, dem Staat und den Gemeinden. Mit diesen Worten..

veröffentlicht am 16.09.25 um 13:21