Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

1,37 Mrd. Euro vom Plan für Wiederaufbau und die Nachhaltigkeit genehmigt

| aktualisiert am 07.11.22 um 15:18
Foto: ec.europa.eu/YÜGEN

Die Europäische Kommission hat die Zuschüsse in Höhe von 1,37 Milliarden Euro im Rahmen des Plans für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit Bulgariens genehmigt. Das Geld soll Anfang Dezember in den Staatshaushalt einfließen. Es sei eine Rekordsumme innerhalb der europäischen Finanzierung für Bulgarien für das kommende Jahr, teilte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, offiziell mit.
„Heute habe ich das Vergnügen, Bulgarien zu den Fortschritten zu gratulieren, die bei der Umsetzung des ehrgeizigen Plans für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit erreicht wurden. Bulgarien hat bedeutende Reformen im Rechtsrahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche verabschiedet, die Abdeckung des Mindesteinkommens und die Bereitstellung von Sozialleistungen verbessert“, betonte von der Leyen in ihrer Erklärung.
Der für die Verwaltung der EU-Mittel zuständige stellvertretende Ministerpräsident Atanas Pekanow erklärte, dass die bewilligte Finanzierung 23 Prozent der gesamten Finanzmittel im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans ausmacht. 
In den nächsten Tagen werden dem Parlament mehrere Gesetzentwürfe im Zusammenhang mit der zweiten Zahlung für unser Land vorgelegt. Atanas Pekanow zufolge ist die zweite Zahlung im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans nicht an die 40-prozentige Reduzierung der CO2-Emissionen unserer Kohlekraftwerke gebunden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Preisstabilitätskriterium für Mitgliedschaft im Euroraum erfüllt

Seit Anfang des Jahres hat Bulgarien auch das Preisstabilitätskriterium für die Mitgliedschaft im Euroraum erfüllt, sagte Finanzministerin Temenuzhka Petkoвa bei der Eröffnung des Forums „Investor Day 2025: Embracing Opportunitie“ in Sofia. "Seit..

veröffentlicht am 28.04.25 um 12:30

Russland und der instabile Balkan gefährden nationale Sicherheit

Laut dem Jahresbericht der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) für 2024 sind Russland und die Instabilität auf dem westlichen Balkan die größten Bedrohungen für die nationale Sicherheit Bulgariens. Moskau eskaliert den Einsatz..

veröffentlicht am 28.04.25 um 10:28

Präsident des Europäischen Rates António Costa zu Besuch in Bulgarien

Zwei Jahrzehnten verfolge Bulgarien das gleiche Ziel, erklärte Ministerpräsident Rossen Zheljaskow nach seinem Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates António Costa, der zu einem dreitägigen Besuch in Bulgarien eingetroffen ist. Zheljaskow..

veröffentlicht am 28.04.25 um 10:13