Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mütter gegen Parlamentsbeschluss über Militärhilfe für Ukraine

Foto: Facebook /@Системата ни убива

Die neu gegründete Bürgerinitiative „Mütter gegen den Krieg“ will im Parlament und im Ministerrat eine Unterschriftensammlung einreichen mit der Forderung, den Beschluss der Abgeordneten vom 3. November über die Entsendung von Militärhilfe an die Ukraine außer Kraft zu setzen. Bulgarien sollte nicht in den Konflikt hineingezogen werden und Anstrengungen für einen friedlichen und diplomatischen Ausweg unternehmen. Hinter der Bürgerinitiative stehen die Mütter von Kindern mit Behinderungen vom „Das System tötet uns“, die Europaabgeordnete Elena Jontchewa, die Vorsitzende von „Steh auf, Bulgarien“ Maja Manolowa, die Moderatorin im BNR Anelia Toroschanowa, die Direktorin des Nationalen Psychiatrischen Krankenhauses Zweteslawa Galabowa, die Journalistin Anna Sarkowa, Neshka Robewa und andere bekannte Persönen des öffentlichen Lebens.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Kabinett Scheljaskow mit Vision für vierjährige Amtszeit

Das Programm der Regierung umfasst 100 Prioritäten, die in 19 Sektoren unterteilt sind und eine Vision für eine volle vierjährige Amtszeit haben. Dies gab Premierminister Rossen Scheljaskow bekannt, der einen Bericht über das von der Regierung..

veröffentlicht am 14.05.25 um 15:52
Bojko Borissow

Bojko Borissow: Proteste im öffentlichen Nahverkehr sind berechtigt

Die Proteste im öffentlichen Nahverkehr in Sofia haben den Verkehr von Bussen, Straßenbahnen und O-Bussen sowie den Präsenzunterricht in Schulen blockiert. Seit dem Morgen haben die Organisatoren des Protests, die Gewerkschaften „Podkrepa“..

veröffentlicht am 14.05.25 um 11:52
Valdis Dombrovskis

Eurozone wird Bulgarien zu größerer finanzieller Stabilität verhelfen

Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone wird die wirtschaftliche Entwicklung des Landes fördern. Nach den Worten des EU-Kommissars für Wirtschaftlichkeit und Produktivität, Valdis Dombrovskis, der vom Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT zitiert..

veröffentlicht am 14.05.25 um 11:16