Die NATO wird auf Botschafterebene die Bedrohung des polnischen Hoheitsgebiets erörtern, nachdem eine Rakete auf einem polnischen Bauernhof in der Nähe der Ukraine einschlug und zwei Zivilisten getötet hat. Warschau erklärte, es sei nicht notwendig, Artikel 5 des NATO-Vertrags über kollektive Verteidigung auszulösen.
Der polnische Präsident Andrzej Duda sagte, es gebe noch keine genauen Informationen darüber, wer genau die Rakete abgefeuert habe. „Es wird eine Untersuchung der Alliierten geben. Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir keine Beweise dafür, wer die Rakete abgeschossen hat. Es handelt sich um eine Rakete russischer Bauart, aber die Ermittlungen laufen noch“, so Duda.
US-Beamte sagten, erste Berichte deuteten darauf hin, dass die Rakete, die in Polen einschlug, von ukrainischen Streitkräften gegen eine ankommende russische Rakete abgefeuert wurde, berichtete die Associated Press. Dies geschah inmitten der jüngsten verheerenden Raketensalve, die Russland auf die ukrainische Stromversorgungsinfrastruktur abgefeuert hat. Am 15. November feuerte Russland über 90 Marschflugkörper auf die Ukraine ab, von denen 77 abgeschossen wurden, berichtete UNIAN.
Bulgarien ist äußerst besorgt über die Explosion in Polen, bei der zwei Zivilisten getötet wurden, so das bulgarische Außenministerium in einer Erklärung. „Wir verfolgen aufmerksam die Entwicklungen und stehen in Kontakt mit unseren Verbündeten, um Konsultationen zu führen. Wir bringen unsere volle Solidarität mit unseren polnischen Verbündeten zum Ausdruck, denn die Einheit der NATO und der EU ist unsere Stärke. Seit Beginn des russischen Krieges in der Ukraine sagen wir, dass die Aggression aufhören muss“, heißt es in der Erklärung.
„Der Vorfall in Polen, der zum Verlust von Menschenleben geführt hat, ist inakzeptabel und birgt die Gefahr einer Destabilisierung der gesamten Region und einer Ausweitung der territorialen Reichweite des russischen Krieges gegen die Ukraine“, so Präsident Rumen Radew in seiner Stellungnahme.
Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet. Es handelt sich um Testmeldungen, bei denen jeder Bürger entscheiden kann, ob er sie erhalten möchte oder nicht. Sie können über die..
Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der Donau und im Nordosten Bulgariens. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, in..
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab morgen werden 130 der 160 Mitarbeiter des Unternehmens entlassen. In den letzten Wochen hat der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..