Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lügendetektor zeigt, dass der Vater des vermissten Jungen die Wahrheit sagt

Der vermisste 12-jährige Alexander
Foto: BGNES

Der Vater des autistischen 12-jährigen Jungen, der seit einer Woche in Pernik vermisst wird, hat sich einem Lügendetektortest unterzogen, nachdem ihm vorgeworfen wurde, er sei in die Geschehnisse um seinen Sohn verwickelt. 

Er verbrachte über 4 Stunden auf der Polizeiwache in der Stadt und schrieb dann auf Facebook: „Der Lügendetektor hat gezeigt, dass ich die Wahrheit sage, aber das ist mir egal, denn mein Sohn ist weg!“ 

Die Suche nach dem Jungen geht in einer neuen Form und mit einer anderen Verteilung der Kräfte und Ressourcen weiter. Insgesamt 60 Beamte der Regionaldirektionen in Pernik, Blagoewgrad, Kjustendil und der Nationalen Polizei werden die schwer zugänglichen Orte erneut und gründlicher kontrollieren. Bisher wurde ein Umkreis von 20 Kilometern um den Ort des Verschwindens des Kindes in den Bergen von Golo Bardo sowie die Videokameras in der Umgebung, private und öffentliche Gebäude, Wasserbecken eingehend überprüft.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25