Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bjala – Europäische Sportstadt 2023

Foto: Facebook/@europeancapitalsandcitiesofsport

Die bulgarische Stadt Bjala wurde  zur Europäischen Stadt des Sports 2023 erklärt. Die Schwarzmeerstadt wird über 40 Veranstaltungen ausrichten - Fußball-, Volleyball-, Tennis- und Straßenbasketballturniere, Orientierungslaufwettbewerbe, Strandsport, Schwimmen, Radfahren und Triathlon, ein dreitägiges Festival mit offenem Pilates-, Zumba- und Stretching-Training, Trainingscamps, Seminare und Ausbildungen.

„Wir haben die Assoziation der europäischen Hauptstädte und Städte des Sports mit unserer hervorragenden Sportbasis und unserem reichhaltigen Sportprogramm beeindruckt und hoffen, den Titel zu rechtfertigen“, erklärte Hristina Kelisakiewa in einem Interview für BNR-Warna. Sie gehört dem Team der Gemeinde Bjala an, das die Kandidatur der Stadt vorbereitet hat.

Die größte Sportanlage in Bjala ist der Komplex "Tschernomorez", der über einen Fußballplatz, Plätze für Basketball, Volleyball, Tennis und einen großen Fitnessbereich im Freien verfügt.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Stilijana Nikolowa gewinnt fünf Medaillen bei der WM in Rio de Janeiro

Die Vizeweltmeisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik von Rio de Janeiro 2025, Stilijana Nikolowa, sicherte sich insgesamt fünf Medaillen. Neben dem zweiten Platz im Mehrkampf und im Mannschaftswettbewerb gewann sie im Einzelfinale Silber..

veröffentlicht am 25.08.25 um 09:30

Neue Leichtathletikbahn in Stara Sagora eröffnet – auch für Bürger zugänglich

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde in Stara Sagora die neue Trainings-Leichtathletikbahn oberhalb des „Beroe“-Stadions eröffnet. Das Projekt hatte einen Wert von etwas mehr als 1,3 Millionen Lewa. Nach der Sanierung entspricht der Zustand..

veröffentlicht am 22.08.25 um 18:30

Vier Medaillen für bulgarische Olympioniken in Astronomie und Astrophysik

Vier Medaillen errangen bulgarische Schülerinnen und Schüler bei der Internationalen Olympiade für Astronomie und Astrophysik (IOAA), die in Indien stattfand, teilte das Bildungsministerium mit.  Das Team kehrte mit drei Gold- und einer Silbermedaille..

veröffentlicht am 22.08.25 um 14:50