Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Regulierungsbehörden aus 11 Ländern diskutieren Medienlandschaft des Balkans

Sonja Momtschilowa
Foto: BGNES

Vertreter der Regulierungsbehörden von Albanien, Kroatien, Griechenland, dem Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien, Slowenien und der Türkei, wie auch aus Bulgarien diskutieren auf einer internationalen Konferenz in Sofia über die Probleme im Medienumfeld. Das vom Rat für elektronische Medien organisierte Treffen der Medienregulierer aus der Balkanregion befasst sich mit aktuellen Themen wie Desinformation, Medienkompetenz und einem nachhaltigen digitalen Umfeld. Die Vorsitzende des Rates für elektronische Medien, Sonja Momtschilowa, betonte in ihrem Vortrag, dass insbesondere die Anwesenheit von Angst in der Medienlandschaft besorgniserregend sei.

Laut einer Umfrage des Verbands Europäischer Journalisten in Bulgarien, die vor weniger als einem Monat durchgeführt wurde, geben die befragten Journalisten Selbstzensur in ihrer Arbeit zu. Laut Momtschilowa verwandle sich die Medienregulierung mit jedem Tag neben der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine buchstäblich in eine zunehmend kompliziertere Arbeit, die über veraltete Rechtsrahmen stolpert.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Migranten und Schmuggler haben keine Chance an bulgarisch-türkischer Grenze

Das gemeinsame Kontingent von Beamten aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn, das den Schutz der bulgarischen Grenze zur Türkei, die bereits Schengen-Außengrenze ist, verstärken wird, hat seine Arbeit aufgenommen. Die Innenminister..

veröffentlicht am 03.02.25 um 17:37

„Vezhen“ setzt seine Reise nach Südamerika fort

Die bulgarische Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ hat bekannt gegeben, dass das von den schwedischen Behörden freigegebene und mit Schwefel beladene Schiff „Vezhen“ für Reparaturen in Dänemark einen Zwischenstopp machen und dann seine Reise nach..

veröffentlicht am 03.02.25 um 16:14

Bulgarisches Schiff „Vezhen“ wurde freigelassen

Das Schiff, das wegen eines beschädigten Unterwasser-Datenkabels in der Ostsee festgehalten wurde, ist wieder frei. Die Untersuchung hat keine Beweise für Sabotage ergeben. Dies teilte die schwedische Staatsanwaltschaft mit. Vor einigen Tagen wurde..

veröffentlicht am 03.02.25 um 15:05