In nur fünf Tagen sammelten Freiwillige 250.000 Lewa (ca. 128.000 Euro) für den Kauf von Stromgeneratoren, die in die Ukraine geschickt werden sollten. Die Kampagne, initiiert vom Verleger Manol Pejkow, startete in den sozialen Netzwerken und stieß auf große Resonanz. „Ohne Strom kann man nicht leben, deshalb bombardiert die russische Armee das ukrainische Stromnetz. Er will die Leute in die Knie zwingen“, kommentierte er. Ihm zufolge wurden bisher 74 Generatoren gekauft und jeder von ihnen könne zehn Leben retten. „Wir haben drei große Generatoren mit einer Leistung von 100.000 Kilowatt für die Krankenhäuser in Cherson bestellt, wo sie mit Stirnlichtern operieren müssen, was schockierend ist. Anfragen sind bereits aus Odessa, von Militäreinheiten, aus Kiew und aus Cherson gekommen“, sagte auch Manol Pejkow.
Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Südbulgariens zu örtlichen..
Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung. Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..
Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert. Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..
Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker..